07.01.2014, 00:00 Uhr
Apple App Store 2013 mit 10 Mrd. Dollar Umsatz, 1 Mrd. allein im Dezember 2013
Apple macht im App Store möchtig Umsatz. Allein im Dezember 2013 waren es über eine Milliarde Dollar mit fast drei Milliarden App Downloads. Dies ist laut Apple Rekord. Im gesamten letzten Jahr betrug der Umsatz über zehn Milliarden Dollar.
?Wir möchten uns bei unseren Kunden bedanken, dass sie 2013 zum bisher besten Jahr für den App Store gemacht haben,? sagt Eddy Cue, Senior Vice President Internet Software und Services von Apple. ?Das Angebot an Apps im Weihnachtsgeschäft war unglaublich und wir freuen uns darauf zu sehen, was die Entwickler in 2014 kreieren.?
Die Einführung von iOS 7 hat es Entwicklern laut Apple ermöglicht Apps zu schaffen, die von der neu designten Benutzeroberfläche und den über 200 neuen Features und APIs profitieren. Entwickler wie Evernote, Yahoo!, AirBnB, OpenTable, Tumblr, Pinterest und American Airlines haben die Nutzererfahrung neu definiert, indem sie Inhalte in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig die Effizienz und Performance ihrer Apps verbessert haben.
2013 brachte Überraschungserfolge wie Ellen DeGeneres Heads Up, ProtoGeos Moves, Simon Filips Afterlight und Kevin Ngs Impossible Road. Viele der grössten Erfolge des Jahres wie Candy Crash Saga, Puzzles & Dragons, Minecraft, QuizUp und Clumsy Ninja sind von international tätigen Entwicklern kreiert worden, während sich Duolingo (USA), Simogo (Schweden), Frogmind (Grossbritannien), Plain Vanilla Corp (Island), Atypical Games (Rumänien), Lemnista (China), BASE (Japan) und Savage Interactive (Australien) als Entwickler herausgestellt haben, die man in 2014 beobachten sollte.
Der App Store bietet Anwendern von iPhone, iPad und iPod touch in weltweit über 155 Ländern mehr als eine Million Apps, davon mehr als 500.000 native iPad Apps. Kunden des App Store können dabei aus seinem Angebot an Apps in 24 Kategorien, darunter Zeitschriften und Magazine, die im Zeitungskiosk angeboten werden, Spiele, Wirtschaft, Nachrichten, Sport, Gesundheit und Fitness, Reisen und Kinder auswählen. (ph) http://www.apple.ch
Die Einführung von iOS 7 hat es Entwicklern laut Apple ermöglicht Apps zu schaffen, die von der neu designten Benutzeroberfläche und den über 200 neuen Features und APIs profitieren. Entwickler wie Evernote, Yahoo!, AirBnB, OpenTable, Tumblr, Pinterest und American Airlines haben die Nutzererfahrung neu definiert, indem sie Inhalte in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig die Effizienz und Performance ihrer Apps verbessert haben.
2013 brachte Überraschungserfolge wie Ellen DeGeneres Heads Up, ProtoGeos Moves, Simon Filips Afterlight und Kevin Ngs Impossible Road. Viele der grössten Erfolge des Jahres wie Candy Crash Saga, Puzzles & Dragons, Minecraft, QuizUp und Clumsy Ninja sind von international tätigen Entwicklern kreiert worden, während sich Duolingo (USA), Simogo (Schweden), Frogmind (Grossbritannien), Plain Vanilla Corp (Island), Atypical Games (Rumänien), Lemnista (China), BASE (Japan) und Savage Interactive (Australien) als Entwickler herausgestellt haben, die man in 2014 beobachten sollte.
Der App Store bietet Anwendern von iPhone, iPad und iPod touch in weltweit über 155 Ländern mehr als eine Million Apps, davon mehr als 500.000 native iPad Apps. Kunden des App Store können dabei aus seinem Angebot an Apps in 24 Kategorien, darunter Zeitschriften und Magazine, die im Zeitungskiosk angeboten werden, Spiele, Wirtschaft, Nachrichten, Sport, Gesundheit und Fitness, Reisen und Kinder auswählen. (ph) http://www.apple.ch