22.03.2012, 00:00 Uhr
ZyXEL Wireless-HDMI -Verbindungskit für Couchpotatoes
Das neue HDMI-Verbindungskit WHD6215 von ZyXEL räumt auf mit dem Kabelgewirr rund um den Fernseher. Bis zu vier HDMI-Quellen lassen sich über Funk mit einem Fernseher oder Beamer verbinden. ZyXEL legt dem Packungsumfang gleich zwei HDMI-Kabel bei.
In einem zeitgemässen Heimkino-System werden immer mehr Komponenten an den Fernseher angeschlossen: Egal ob Blu-ray- oder DVD-Player, Spielkonsole, Settop-Box oder Tablet ? nahezu alle neuen Geräte lassen sich per HDMI anbinden. Das hat bis anhin zu einem regelrechten Kabelsalat rund um den Fernseher geführt. Dank dem neuen ZyXEL WHD6215 Verbindungskit ist Schluss damit! HD- oder 3D-Inhalte lassen sich nun ohne viel Aufwand kabellos übertragen. Der Empfänger, der via HDMI-Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen wird, empfängt über das WLAN ein störungsfreies Signal und zwar von jeder Quelle, die an einem der vier HDMI-Eingänge des Senders angeschlossen ist.
Wireless High-Definition
WirelessHD ist eine neue Spezifikation für die drahtlose Übertragung hochauflösender Bilder und wird bereits von zahlreichen namhaften Herstellern unterstützt. Mit bis zu vier Gigabits pro Sekunde kann WirelessHD hochauflösende Bilder, Filme und Tonsignale über Distanzen von bis zu zehn Metern übermitteln. Dank der Übertragung im interferenzfreien 60-GHz-Band lassen sich digitale Inhalte ohne Verluste oder Verzögerungen auf dem Fernseher oder Heimkino-Beamer darstellen. Dabei werden die Daten von der HDMI-Quelle ohne Komprimierung eins-zu-eins an den Fernseher übertragen. Das WHD6215-Set entspricht dem HDMI-Standard 1.4a und unterstützt Full-HD (1080p), 3D und Audio-Inhalte bis zum 7.1-Format. Heimkino-Fans sind somit für alle aktuellen Formate gerüstet!
Unbeschwerte Installation, maximaler Komfort
Bei ZyXELs HDMI-Verbindungskit gibt es nichts zu konfigurieren. Der Empfänger wird über das mitgelieferte HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen, die gewünschte Datenquelle kann mit dem zweiten, ebenfalls im Kit enthaltenen Kabel an den Sender angebunden werden. Sobald Sender und Empfänger via Netzteil an den Strom angeschlossen sind, kann der Multimedia-Spass beginnen. Nun kommt das ins Spiel, was man auch mit «Wohlfühlfaktor» umschreiben könnte: Dank der mitgelieferten Fernbedienung können Couchpotatoes bequem vom Sofa aus zwischen bis zu vier HDMI-Quellen wählen. (ph) http://www.zyxel.ch http://www.studerus.ch
In einem zeitgemässen Heimkino-System werden immer mehr Komponenten an den Fernseher angeschlossen: Egal ob Blu-ray- oder DVD-Player, Spielkonsole, Settop-Box oder Tablet ? nahezu alle neuen Geräte lassen sich per HDMI anbinden. Das hat bis anhin zu einem regelrechten Kabelsalat rund um den Fernseher geführt. Dank dem neuen ZyXEL WHD6215 Verbindungskit ist Schluss damit! HD- oder 3D-Inhalte lassen sich nun ohne viel Aufwand kabellos übertragen. Der Empfänger, der via HDMI-Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen wird, empfängt über das WLAN ein störungsfreies Signal und zwar von jeder Quelle, die an einem der vier HDMI-Eingänge des Senders angeschlossen ist.
Wireless High-Definition
WirelessHD ist eine neue Spezifikation für die drahtlose Übertragung hochauflösender Bilder und wird bereits von zahlreichen namhaften Herstellern unterstützt. Mit bis zu vier Gigabits pro Sekunde kann WirelessHD hochauflösende Bilder, Filme und Tonsignale über Distanzen von bis zu zehn Metern übermitteln. Dank der Übertragung im interferenzfreien 60-GHz-Band lassen sich digitale Inhalte ohne Verluste oder Verzögerungen auf dem Fernseher oder Heimkino-Beamer darstellen. Dabei werden die Daten von der HDMI-Quelle ohne Komprimierung eins-zu-eins an den Fernseher übertragen. Das WHD6215-Set entspricht dem HDMI-Standard 1.4a und unterstützt Full-HD (1080p), 3D und Audio-Inhalte bis zum 7.1-Format. Heimkino-Fans sind somit für alle aktuellen Formate gerüstet!
Unbeschwerte Installation, maximaler Komfort
Bei ZyXELs HDMI-Verbindungskit gibt es nichts zu konfigurieren. Der Empfänger wird über das mitgelieferte HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen, die gewünschte Datenquelle kann mit dem zweiten, ebenfalls im Kit enthaltenen Kabel an den Sender angebunden werden. Sobald Sender und Empfänger via Netzteil an den Strom angeschlossen sind, kann der Multimedia-Spass beginnen. Nun kommt das ins Spiel, was man auch mit «Wohlfühlfaktor» umschreiben könnte: Dank der mitgelieferten Fernbedienung können Couchpotatoes bequem vom Sofa aus zwischen bis zu vier HDMI-Quellen wählen. (ph) http://www.zyxel.ch http://www.studerus.ch