20.06.2012, 00:00 Uhr

Version 10.1.1 vom Ashampoo Photo Commander 10 mit Mehrkern-Unterstützung

Ashampoo Photo Commander 10 bietet viele leistungsstarke Funktionen für die Verwaltung, Optimierung und Bearbeitung Ihrer Fotos. Fotos lassen sich im Handumdrehen von Ihrer am PC angeschlossenen Digitalkamera auf die Festplatte übertragen und sichten. Die bedienerfreundliche Oberfläche zeigt eine klare Übersicht über Ihre Fotos und Videos, so dass die Verwaltung zum Kinderspiel wird. Mit Hilfe der integrierten Funktionen, die nur einen oder zwei Klicks entfernt sind, können auch neue Nutzer bei der Nachbearbeitung Ihrer Fotos erstklassige Ergebnisse erzielen. Sie können z.B. Fotos beschneiden, Farben optimieren, rote Augen entfernen, verschiedene Spezialeffekte ausprobieren und Bilder künstlerisch verfremden. Dieses Bildbearbeitungsprogramm ist zudem in der Lage Foto-Kalender und Grusskarten zu gestalten, Fotos per E-Mail zu verschicken und Fotoalben auf Facebook, YouTube oder Picasa hochzuladen. Sogar komplexe Aufgaben, wie die Konvertierung vieler Fotos (Stapelverarbeitung), erledigt das Programm souverän und schnell. Rund einen Monat nach dem überaus erfolgreichen Release des neuesten Ashampoo Photo Commander 10, sorgt die Oldenburger Softwareschmiede mit einem aufwendigen Update für eine bedeutsame Verbesserung im Bereich der Bedienschnelligkeit. Denn mit dem neuen Update wurde die Unterstützung von Mehrkernprozessoren eingebaut, die sämtliche Abläufe des Programms beschleunigt und die Bearbeitungszeit ? vor allem bei sehr grossen Bildern ? deutlich reduziert.
Was bedeutet Mehrkern-Unterstützung?
Mehrkern-Prozessoren oder auch Multicore-Prozessoren genannt, sorgen für eine höhere Rechnerleistung. Durch die Fähigkeit der ?Kerne? simultan zu arbeiten, kommt es zu einer optimalen Umverteilung der Prozesse. Um diesen Geschwindigkeitsvorteil nutzen zu können, bedurfte es einer grundlegenden Überarbeitung des Ashampoo Photo Commander 10. Bei besonders anspruchsvollen Aufgaben mit grossen Fotodateien ist der Effekt besonders deutlich spürbar. Eine Verkürzung der Bearbeitungszeit um die Hälfte ist das hervorragende Resultat.?Mit der Mehrkern-Unterstützung haben wir einen wichtigen Schritt getan. Denn viele User besitzen bereits eine hochauflösende hochtechnische Kamera, die tolle Bilder mit enormer Dateigrösse erstellt. Um auch diese Bilder flüssig bearbeiten zu können, haben wir dieses Feature eingebaut.?, erklärt Ashampoo-CEO Sebastian Schwarz. Neben der neuen Multicore-Unterstützung, gibt es auch viele kleine Verbesserungen und Anpassungen. In der neuen Version 10.1.1 sind weitere Bildeffekte verfügbar und die Bildoptimierung wurde überarbeitet.  (ph) http://www.ashampoo.de/produkte/1418



Das könnte Sie auch interessieren