27.08.2012, 00:00 Uhr
@TV Plus vor: Überall auf der Welt live Fernsehen und aufgenommene Sendungen ansehen
Belkin stellte @TV, das neueste Mitglied seiner Entertainment-Familie vor. Belkins @TV macht es möglich, das heimische Fernsehprogramm überall auf der Welt auf Mobilgeräten und Notebooks anzusehen. Ob in der S-Bahn, auf Reisen, im Urlaub oder zu Hause im Garten, das Belkin @TV sorgt dafür, dass die Lieblingsserie oder das Fussballspiel stets dort ist, wo sein Besitzer sich aufhält. Das Belkin @TV Plus macht jedes Android- oder iOS-Tablet und Smartphone, sowie Windows- oder Mac-Notebook zu einem Fernseher und ermöglicht es seinem Besitzer, das heimische Fernsehsignal von überall auf der Welt aus anzusehen und zu steuern. Voraussetzung ist lediglich eine WLAN- oder 3G/4G-Verbindung in das Internet.
Ausserdem ermöglicht @TV es, TV-Sendungen direkt auf Mobilgeräte aufzunehmen. Auf diese Weise lassen sich Sendungen genau dann ansehen, wenn es zeitlich angenehm ist, auch wenn dann keine Internetverbindung mehr besteht. Die Installation und Inbetriebnahme ist spielend einfach. Der @TV Plus wird dazu lediglich über das mitgelieferte Component- oder Composite-Kabel an der TV SetTop-Box angeschlossen und wahlweise über das integrierte WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Netzwerk verbunden. Das Fernsehsignal streamt das @TV daraufhin an bis zu acht Geräte im Heimnetzwerk oder an eines, das sich ausserhalb befindet. Darüber hinaus last sich das @TV auch als Fernbedienung nutzen, mit deren Hilfe Sender gewechselt werden und Aufnahmen gestartet werden können. @TV unterstützt Anroid- und iOS-Plattformen für Tablets und Smartphones. Ausserdem gibt es eine Abspiel-Software für Windows- und Apple-Computer. (ph) http://www.belkin.ch
Ausserdem ermöglicht @TV es, TV-Sendungen direkt auf Mobilgeräte aufzunehmen. Auf diese Weise lassen sich Sendungen genau dann ansehen, wenn es zeitlich angenehm ist, auch wenn dann keine Internetverbindung mehr besteht. Die Installation und Inbetriebnahme ist spielend einfach. Der @TV Plus wird dazu lediglich über das mitgelieferte Component- oder Composite-Kabel an der TV SetTop-Box angeschlossen und wahlweise über das integrierte WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Netzwerk verbunden. Das Fernsehsignal streamt das @TV daraufhin an bis zu acht Geräte im Heimnetzwerk oder an eines, das sich ausserhalb befindet. Darüber hinaus last sich das @TV auch als Fernbedienung nutzen, mit deren Hilfe Sender gewechselt werden und Aufnahmen gestartet werden können. @TV unterstützt Anroid- und iOS-Plattformen für Tablets und Smartphones. Ausserdem gibt es eine Abspiel-Software für Windows- und Apple-Computer. (ph) http://www.belkin.ch