24.05.2012, 00:00 Uhr

GS2200-Switch-Serie von ZyXEL vollständig

ZyXEL erweitert die GS2200-Familie um zwei kleinformatige Gigabit-Switches, die bestens gerüstet sind für den Einsatz im Access-Layer. Damit ist die ganze Serie vom 8- bis zum 48-Port-Switch komplett, und einige Modelle sind mit PoE ausgerüstet. Die neuen GS2200-8/-8HP bieten acht RJ-45-Gigabit-Ports sowie zwei Dual-Personality-Gigabit-Uplinks für den Anschluss von 100/1000-Mbps-Fibre-Transceivern.

Erweiterter Funktionsumfang und IPv6-Management

ZyXEL reagiert auf den IPv6-Trend im Bereich der SMB-/SME-Switches und rüstet die GS2200-Serie mit einer umfassenden IPv6-Management-Funktionalität aus. Damit sind die GS2200er optimale Kandidaten für Gigabit-Ethernet-Deployments mit hoher Dichte und eignen sich auch bestens als Edge-Switches. Zudem spielt es zum ersten Mal keine Rolle, ob die Uplinks mit 100-Mbps- oder 1-Gbps-SFPs bestückt werden. Passende Simplexoder Duplex-Transceiver für die üblichen Distanzen sind ebenfalls erhältlich. Die GS2200-Serie überzeugt des Weiteren mit zahlreichen Layer-2-Features, die den Vergleich mit der Konkurrenz nicht scheuen müssen: VLAN, CoS/QoS, Port-Trunking, Rapid-Spanning-Tree, Security (Port-Security und 802.1x-Authentifizierung) sowie eine auf KMU ausgerichtete Netzwerkmanagement-Funktion.

 Überwachung und Verwaltung via ENC

Wie alle neuen managebaren ZyXEL Switches unterstützt auch die GS2200-Serie die Netzwerk-Management-Software ZyXEL Enterprise-Network-Center (ENC). Das ENC informiert den Netzwerkadministrator via SNMP-MIB-Browser über Probleme mit Geräten im Netzwerk, ermöglicht aber auch ein proaktives Management und eine Verbesserung der bestehenden IT-Lösung. Dank eines integrierten Features für die Event-Konfiguration und Überwachung der Netzwerkleistung können alle Geräte im gesamten Netzwerk einfach mit neuen Konfigurationen und Firmware-Updates versorgt werden. Für fortgeschrittene Netzwerktechniker bietet das ENC RMON-Monitoring sowie ein Port- und 802.11q-VLAN-Management. Über die Web-basierte Schnittstelle können Administratoren das gesamte Netzwerk kontrollieren und den Status aller Geräte im Netzwerk überwachen.

Vermeidung teurer Ausfälle dank ENC

Durch den Einsatz der ENC-Software können teure Ausfälle der Geschäftskommunikation verhindert werden. Überwacht werden neben dem allgemeinen Gerätezustand (Device-Health-Status) auch SNMP-Events. Mittels eines Syslog-Servers und einem Netzwerkgeräteplan kann die Infrastruktur jederzeit optimal beobachtet werden. Unterstützt werden nebst den neuen ZyXEL Switches auch alle ZyXEL Business-Access-Points und ab dem zweiten Halbjahr 2012 auch alle USG Firewalls. Eine Testlizenz für 30 Tage und 50 Geräte ist auf der Website www.studerus.ch erhältlich. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren