10.12.2012, 00:00 Uhr
equinux bringt tizi TV auf den Mac
tizi für Mac (www.tizi.tv) heisst der neue winzige weisse TV-Empfänger (USB) mit der modernsten Mac TV-Software: tizi für Mac soll ein emotionaleres Medienerlebnis beim digitalen Fernsehen (DVB-T) bieten. Denn die tizi.tv App löst das herkömmliche, lineare Fernsehen ab: Clips schneiden, während das TV-Programm weiter läuft; im Timeshift-Speicher mit der visual Timeline szenengenau zurückspulen und wiederholen; Aufnahmen mit einem Klick in der gewohnt übersichtlichen elektronischen TV-Zeitschrift programmieren.
Eines der Highlights der neuen tizi.tv Mac App ist ihre Schneidefunktion: Aufnahmen lassen sich kinderleicht trimmen, Clips und Szenen extrahieren und mit anderen teilen, und auch Werbeunterbrechungen sind sekundenschnell aus Aufnahmen entfernt. Wer einmal in der Programmübersicht der elektronischen Programmzeitschrift eine Aufnahme programmiert hat, will diese Funktion nicht mehr missen ? ein weiteres Highlight. Mit einem Klick sind TV-Sendungen zum Aufnehmen programmiert und werden visuell in der Übersicht angezeigt. Genauso spielerisch lassen sich Serien und Wiederholungen finden und programmieren. Abgerundet wird das Fernseherlebnis durch ein durchdachtes Benutzerkonzept: Overlay-Menüs präsentieren die Informationen, die gerade relevant sind, wie etwa die Live TV-Quote, den Sendungsfortschritt und weitere Infos zur Sendung. Selbst Timeshift wird dank visual Timeline zum Anfassen und erlaubt es, szenengenau durch die zurückliegende Sendung zu navigieren.
Preis und Verfügbarkeit
tizi für Mac gibt es ab sofort zum Preis von nur 49,99 Euro (inkl. Mwst.) versandkostenfrei unter www.tizi.tv und bei Amazon. Zum Lieferumfang gehört der USB TV-Empfänger, zwei ausziehbare Antennen, Standfuss mit 1,5m langem Verbindungskabel, ein externer Antennenadapter (IEC-MCX) und die tizi.tv Mac Software. (ph) http://www.equinux.com http://www.tizi.tv
Siehe auch: Swisscom startet kostenloses Swisscom TV light für DSL Abo-Kunden, Swisscom TV Aufnahmen nun auch online abrufbar, RTL will nicht bei Google TV dabei sein