11.10.2011, 00:00 Uhr
D-LINK präsentiert SmartBeam Router Wireless N Home Router DIR-645
D-Link präsentiert mit dem Wireless N Home Router DIR-645 das erste Consumergerät mit der effizienten SmartBeam-Technologie: Der röhrenförmige Router erweitert über sechs interne multidirektionale Antennen die WLAN-Abdeckung und sorgt so für eine starke und stabile Internetverbindung ? selbst an bisher schwer erreichbaren Stellen. Damit nicht genug: Die SmartBeam-Technologie ermöglicht ausserdem einen höheren Datendurchsatz bei gleichzeitig grösseren Distanzen. Spiele-, Film- oder Technikenthusiasten streamen so ihre HD-Videos unterbrechungsfrei auf den Media-PC oder die Spielekonsole, während sie gleichzeitig über das Internet telefonieren, online spielen oder grosse Dateien herunterladen. Mit dem integrierten DLNA-fähigen Media-Server übertragen sie ausserdem ihre Musik, Fotos und Filme direkt auf Mediaplayer oder Konsolen. Auch für kleine Büroumgebungen eignet sich die intelligente Router-Röhre optimal: Die SharePortTM Plus-Technologie ermöglicht die einfache Freigabe von Druckern und weiteren USB-Geräten für mehrere Nutzer ? ob Familienmitglieder oder Kollegen. Der mit dem renommierten iF product design award 2010 sowie dem international anerkannten Good Design Award Japan 2011 ausgezeichnete SmartBeam Router DIR-645 ist ab sofort verfügbar.
Hochgeschwindigkeit mit und ohne Kabel
Dank Wireless N surfen Besitzer eines DIR-645 mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit. Aber auch Kabelanhänger kommen auf ihre Kosten: Dank der vier integrierten Gigabit LAN Ports sind hier ebenfalls Höchstgeschwindigkeiten garantiert. Die Port-basierte QoS-Funktion priorisiert dabei den Netzwerkverkehr: Werden die wichtigeren Geräte an die ersten Ports angeschlossen, versorgt der SmartBeam Router diese bevorzugt. Die Konfiguration der QoS-Einstellungen übernimmt das smarte Gerät automatisch. Selbstverständlich ist auch der leistungsstarke DIR-645 mit D-Link GreenTM Features ausgestattet und somit ein umweltbewusster Router: Er verfügt über einen integrierten WLAN-Zeitplan, der das Netzwerk nachts oder wenn es tagsüber nicht gebraucht wird selbständig abschaltet. Durch das Energy StarTM Netzteil wird der Stromverbrauch zusätzlich reduziert. Die WLAN-Verbindung selbst richten User via D-Link WI-PnP Support denkbar komfortabel ein: Die Routerkonfigurationen werden mit nur einem Klick auf einem USB-Stick gespeichert. Wird dieser am PC oder Notebook angesteckt, richtet sich das WLAN dort auf Knopfdruck automatisch ein. Ebenfalls per Knopfdruck auf die WPS-Taste lässt sich das drahtlose Netzwerk mit einer WPA-/WPA2-Verschlüsselung vor unberechtigtem Zugriff absichern. Für willkommene Besucher kann ein Gastbereich eingerichtet werden, der den eingeschränkten Zugriff auf ein separates WLAN gestattet. Der SmartBeam Router trägt ausserdem das IPv6 Ready Gold Logo: Der DIR-645 unterstützt nicht nur bereits den zukünftigen Internetstandard IPv6, sondern ist auch mit IPv6-Geräten anderer Hersteller vollständig kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
Der Wireless N Home Router DIR-645 ist ab sofort verfügbar und kostet 99 Euro bzw. 113 Schweizer Franken, jeweils inkl. MwSt. (ph) http://www.dlink.ch
Hochgeschwindigkeit mit und ohne Kabel
Dank Wireless N surfen Besitzer eines DIR-645 mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit. Aber auch Kabelanhänger kommen auf ihre Kosten: Dank der vier integrierten Gigabit LAN Ports sind hier ebenfalls Höchstgeschwindigkeiten garantiert. Die Port-basierte QoS-Funktion priorisiert dabei den Netzwerkverkehr: Werden die wichtigeren Geräte an die ersten Ports angeschlossen, versorgt der SmartBeam Router diese bevorzugt. Die Konfiguration der QoS-Einstellungen übernimmt das smarte Gerät automatisch. Selbstverständlich ist auch der leistungsstarke DIR-645 mit D-Link GreenTM Features ausgestattet und somit ein umweltbewusster Router: Er verfügt über einen integrierten WLAN-Zeitplan, der das Netzwerk nachts oder wenn es tagsüber nicht gebraucht wird selbständig abschaltet. Durch das Energy StarTM Netzteil wird der Stromverbrauch zusätzlich reduziert. Die WLAN-Verbindung selbst richten User via D-Link WI-PnP Support denkbar komfortabel ein: Die Routerkonfigurationen werden mit nur einem Klick auf einem USB-Stick gespeichert. Wird dieser am PC oder Notebook angesteckt, richtet sich das WLAN dort auf Knopfdruck automatisch ein. Ebenfalls per Knopfdruck auf die WPS-Taste lässt sich das drahtlose Netzwerk mit einer WPA-/WPA2-Verschlüsselung vor unberechtigtem Zugriff absichern. Für willkommene Besucher kann ein Gastbereich eingerichtet werden, der den eingeschränkten Zugriff auf ein separates WLAN gestattet. Der SmartBeam Router trägt ausserdem das IPv6 Ready Gold Logo: Der DIR-645 unterstützt nicht nur bereits den zukünftigen Internetstandard IPv6, sondern ist auch mit IPv6-Geräten anderer Hersteller vollständig kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
Der Wireless N Home Router DIR-645 ist ab sofort verfügbar und kostet 99 Euro bzw. 113 Schweizer Franken, jeweils inkl. MwSt. (ph) http://www.dlink.ch