12.03.2012, 00:00 Uhr

Brack nimmt Pflanzenflüsterer Koubachi ins Sortiment auf

Optimale Pflege für Zimmerpflanzen: Der Koubachi-WLAN-Pflanzensensor misst Bodenfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Lichtintensität. Die zugehörige iPhone-App benachrichtigt den Nutzer, wann die Pflanze Wasser, Dünger oder weitere Pflege braucht. Ab Ende Monat soll die Schweizer Erfindung bei Brack Electronics ab Lager erhältlich sein.

Im März erwachen viele Zimmerpflanzen aus der Winterruhe. Wer keine Erfahrung darin hat, aufkeimende Bedürfnisse von Ficus, Orchidee oder Elefantenfuss zu erkennen und mit der richtigen Massnahme darauf zu reagieren, kommt auf keinen grünen Zweig ? die richtige Pflege der Gewächse ist eine Wissenschaft für sich. Wem es am grünen Daumen mangelt, dem hilft der «weisse Stachel» des Jungunternehmens Koubachi, das seine Wurzeln in der Schweiz hat. Denn dieser Stachel «spricht» mit den Pflanzen.

Der Pflanzenflüsterer

Den Koubachi-Pflanzensensor stecken die Benutzer zur Topfpflanze in die Erde. Der Sensor misst die Bodenfeuchtigkeit, die Lichtintensität sowie die Lufttemperatur. Über das eingebaute WLAN sendet der Sensor die Messwerte an die Koubachi-Server, wo die Daten ausgewertet werden. Diese Messwerte aus dem Blumenkübel ergänzt das ETH-Spin-off Koubachi durch umfassende Informationen über eine Vielzahl von Zimmerpflanzen, die das Start-up in einer Datenbank gesammelt hat. Jeder Pflanze liegt ein wissenschaftliches, unter Mithilfe von Biologen erprobtes Pflanzenpflegemodell zugrunde. Koubachi arbeitet Messwerte und Datenbankinformationen anschliessend zu individuellen Pflegehinweisen auf.

Pflege-Hinweise per Push-Mitteilung

Im Zusammenspiel mit der iPhone-App oder dem eigenen Login-Bereich auf der Koubachi-Website erhält der Pflanzenliebhaber detaillierte Hinweise, die ihn bei der Pflege seiner Pflanzen unterstützen. Über eine Push-Mitteilung auf dem iPhone oder per E-Mail informiert Koubachi den Nutzer rechtzeitig, wann ? und sogar konkret, wie ? welche Pflanze besprüht, gegossen oder gedüngt werden muss und ob sie an einen weniger oder besser beleuchteten Ort gestellt werden sollte.

Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis

Der Pflanzensensor funktioniert in verschiedenen Böden, ist strahlungsarm und benötigt keine Kalibrierung oder Wartung. Batterien ? zwei AA-Zellen werden mitgeliefert ? müssen etwa einmal pro Jahr gewechselt werden. Die Einbindung ins drahtlose Heimnetzwerk und die Verbindung mit der Koubachi-Applikation sind in wenigen Schritten einzurichten. Ab Ende März ist der Koubachi-Pflanzensensor schweizweit exklusiv auf Brack.ch ab Lager verfügbar; der Preis beträgt 129.? Franken. Die Web-Anwendung von Koubachi ist kostenlos, ebenso die iPhone-App, die 2011 mit dem «Swisscom App Award of the Year» ausgezeichnet worden ist und zu PCtipps «50 besten Schweizer Apps» gehört. Eine Android-Anwendung soll folgen, ebenso soll künftig der Einsatz auf dem Balkon und im Garten möglich sein. (ph)

Produkt im Online-Shop von Brack



Das könnte Sie auch interessieren