12.10.2011, 00:00 Uhr

ASUS hat sein ZENBOOK enthüllt

ASUS Chairman Jonney Shih hat gemeinsam mit Tom Kilroy, dem Intel Senior Vice President and General Manager of Sales and Marketing Group, in New York das ZENBOOK enthüllt. Meisterhaftes Design und ausserordentliche Leistung sollen dabei in einem Ultrabook aufeinandertreffen. Während der Entstehungsphase des ASUS ZENBOOK hat sich das Entwicklerteam von ASUS stets von vier Leitprinzipien inspirieren lassen.

Inspiration 1: Design pur

Das Design verschmilzt bei dem aus Aluminium gefertigten ASUS ZENBOOK nahtlos mit Technologie. Auf der silbernen Gehäuseoberfläche sind feine, konzentrische Kreise eingearbeitet, die das Licht brechen und so die Sinne stimulieren. Mit einer Höhe von 3 Millimetern (Vorderseite) bzw. 17 Millimetern (Rückseite) ist die Silhouette des ASUS ZENBOOK extrem schmal ? es ist das dünnste derzeit verfügbare Ultrabook und spricht damit besonders mobile Anwender an.
 
Inspiration 2: Unübertroffene Leistung

Das System des ASUS ZENBOOK kann via Instant-On-Modus in nur zwei Sekunden gestartet werden und gegen zwei Wochen im Standby-Modus verbleiben ? viermal so lange wie der marktübliche Durchschnitt. Hinter seiner grazilen und schlanken Bauweise sind im Inneren eine ganze Reihe an technischen Highlights verbaut, angefangen von den jüngsten Intel Core Prozessoren der zweiten Generation (optimiert für den Einsatz speziell bei mobilen Geräten), eine S-ATA 3.0 SSD Festplatte, Bluetooth 4.0 sowie USB 3.0. Es ist zudem mit der USB Charger+ Technologie ausgerüstet, mit der über die USB 3.0 Schnittstelle portable Geräte schnell geladen werden können, sogar wenn das Notebook komplett ausgeschaltet ist. Komplettiert wird die Innenausstattung des ASUS ZENBOOK von einer eigens entwickelten Kühltechnik: Ein V-förmiger Kanal mit Kupferlamellen sorgt für eine optimierte Luftabfuhr und Kühlung. Sobald der Batteriestatus unter fünf Prozent sinkt, speichert das ZENBOOK automatisch offene Dateien und beugt damit Datenverlust aktiv vor.

Inspiration 3: Unglaublich ?grün? ? unglaublich schön

Das ?grüne? Gewissen der Anwender kann mit dem ASUS ZENBOOK hinsichtlich Energieeffizienz durchatmen: Den extrem niedrigen Verbrauch hat es der patentierten ASUS Super Hybrid Engine II Technologie zu verdanken. Durch diese wird der Akkuverbrauch clever eingeteilt, sodass das ASUS ZENBOOK mit bis zu 25 Prozent längeren Laufzeiten als andere Ultrabook-Modelle aufwarten kann.

Inspiration 4: Brillante Audioqualität

Ein Ultrabook ist nicht nur im Arbeitsalltag der ideale Begleiter, sondern auch ein wahrer Entertainer. Jedes ASUS ZENBOOK verfügt über die ASUS SonicMaster Technologie, eine Koproduktion des ASUS Golden Ear Teams und Bang & Olufsen ICEpower, bei der Hardware und Software ideal zusammenspielen: SonicMaster sorgt für einen Surround Sound mit breitem Schallspektrum, das jeden Raum sowohl mit rhythmischen Jazzklängen als auch ruhigeren Tönen erfüllen kann.

Starke Technologiepartner: ASUS & Intel

Tom Kilroy, Intels Senior Vice President and General Manager of Sales and Marketing Group, freut sich darüber, dass die Prozessortechnologie des ASUS ZENBOOK von Intel stammt: ?Das ASUS ZENBOOK läutet eine neue Ära des Personal Computing ein. Seit Intels Vorstellung dieser neuen Produktkategorie hat ASUS in den vergangenen Monaten eine unglaublich leichte und dank der intelligenten Intel Core Prozessoren der zweiten Generation zugleich auch kraftvolle Lösung erarbeitet. Das ASUS ZENBOOK ist reaktionsschnell und vereint nebst zahlreichen Sicherheitsfeatures eine Vielzahl an Eigenschaften, die das Versprechen einer ganzheitlichen und überzeugenden Computing-Erfahrung der Ultrabook-Modelle realisieren.?  (ph) http://www.asus.ch

Preis, Verfügbarkeit und Spezifikationen

Das ASUS ZENBOOKTM ist ab Anfang November in zwei 12 Zoll Varianten und einer 13 Zoll Variante im Fachhandel erhältlich. Es kostet:
UX21E-KX004V UX21E-KX008X UX31E-RY010X  
CHF 1?249.? CHF 1?399.? CHF 1'499.?



Das könnte Sie auch interessieren