Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
21.02.2007

FSC: Neues Speicher-Subsystem FibreCAT SX40 angekündigt


19.02.2007

7-Port USB-Hub für harte Einsätze


16.02.2007

BenQ FP93GS: 19-Zoll Display mit 5ms Reaktionszeit


15.02.2007

Steg erster Schweizer Anbieter der GeForce 8800GTS von Foxconn


15.02.2007

ZyXEL lanciert DECT-Telefon V250 zur VoIP-Telefonie



09.02.2007

Media Player mit IP-Adresse ermöglicht Up- und Downloads aus Distanz


09.02.2007

Drei neue A4-Farb-Multifunktionsgeräte von Oki


09.02.2007

Dell bietet Unterstützung bei Installation von Windows Vista


06.02.2007

Mit Earbuddy Sound im Ohr, nicht am Ohr spüren


06.02.2007

Dell Latitude ATG D620 - Dells härtestes Notebook