Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
25.07.2008

Farbe und Multifunktion auf kleinstem Raum


22.07.2008

Media-Player für Fotos, Musik und Videos


15.07.2008

A3- All-in-One Inkjet Businessgerät von Brother


15.07.2008

Kabelloser Presenter mit Laser Pointer und Alarm


07.07.2008

Axel Springer stellt auf Apple um



07.07.2008

Öko-Monitor mit einem Watt pro Zoll


04.07.2008

22-Zoller mit LED-Backlights


03.07.2008

Netbook MEDION AKOYA Mini E1210 kommt in die Schweiz


25.06.2008

Versteckte SATA-Schnittstellen nutzen


20.06.2008

Canon EOS 1000D: Einsteigermodell in digitale Spiegelreflexfotografie