Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
24.10.2008

Netbook MEDION AKOYA Mini E1210


23.10.2008

EKZ will Stromfressern mit einem Klick an den Kragen


23.10.2008

Nie mehr Notizen abtippen mit dem Digital Note Writer


20.10.2008

Olympus µ 1040 Crystal mit Swarovski -Steinen


16.10.2008

Apple: Ein neues 24-Zoll LED Cinema Display



29.09.2008

Neuer Medion-Rechner AKOYA E4320 D Multimedia bei Aldi


24.09.2008

Sagem: DECT für Einsteiger


24.09.2008

Toshiba bringt erste Netbooks


19.09.2008

Aiptek: Beamer für die Westentasche


19.09.2008

Das Handy in der Armbanduhr