Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
23.06.2009

CLX.ArchiveBox: Einfach Rechnungen signieren und archivieren


23.06.2009

Acronis: Neue Backup- und Recovery-Lösung mit Datendeduplizierung


23.06.2009

Die besten Momente mit der Microsoft LifeCam VX-2000 teilen


23.06.2009

Individuelle PC-Headsets von Philips


23.06.2009

Bewerbungstrainer von Duden



22.06.2009

gDoc Fusion: Super einfache PDF Erstellung und Bearbeitung


22.06.2009

Neue, ergonomische Business-Monitore von Claxan


22.06.2009

Praxisbuch zu iPhoto '09


19.06.2009

Dell: Neue Server-, Storage- und Virtualisierungslösungen vorgestellt


18.06.2009

Norton Online Backup auf Hewlett-Packard PCs und Notebooks