 
          
                  Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
22.10.2009
      
      Der Brockhaus multimedial 2010 premium DVD
        Der Brockhaus multimedial premium 2010 will noch mehr Wissen präzise, zuverlässig, kompakt präsentieren. Alle 265.000 Artikel mit ihren 340.000 Stichwörtern können zur Wiedergabe auf einem MP3-Playe...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.10.2009
      
      ShakeHands Kontor, Conto, Faktura und Budget 2009 Release 6.2.
        Ab sofort ist das ShakeHands Kontor, Conto, Faktura und Budget 2009 Release 6.2.  erhältlich. Buchen Sie neu XML, QIF, CSV oder andere elektronische Bankkonto-Auszüge direkt in das Hauptjournal von ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.10.2009
      
      APC: Energy University von Schneider Electric
        APC by Schneider Electric stellt die Energy University, das neue Weiterbildungsangebot von Schneider Electric, vor. Das Online-Kursangebot richtet sich an Personen, die in den Bereichen Management, ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.10.2009
      
      Epson Farbraum-Offensive: Bis zu 1500 Franken Bonus für Endkunden
        Epson will den Fachhandel durch neue Verkaufs-Programme für seine Large-Format-Systeme unterstützen. Die aktuelle Initiative besteht aus einer Kombination zweier Prämien für Endkunden: Sowohl für de...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.10.2009
      
      QNAP NMP-1000: Netzwerkfähiger Multimedia-Player fürs Wohnzimmer
        QNAP Systems bringt mit dem NMP-1000 einen neuen netzwerkfähigen Media-Player auf den Markt, der zusätzlich über Funktionen eines NAS-Servers verfügt. Der QNAP NMP-1000 soll Kunden damit eine Allrou...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.10.2009
      
      Palm Pre bei Digitec für 749 Franken ohne Abo
        Der Palm Pre ist ab sofort im Online Shop von Digitec zu kaufen. Der Preis ohne Abo beträgt 749 Franken. Digitec wird die Pre Smartphones, die nicht SIM-locked sind auch mit Abokombinationen von Sun...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.10.2009
      
      Neue Kompaktgeräte von OKI: MC300er Farb-MFPs mit LED-Technik
        OKI Printing Solutions stellt mit dem MC350 und dem MC360 zwei neue A4 Multifunktionsfarbdrucker mit LED-Technik vor. Die vielseitigen Drucker der MC300er-Serie sind besonders gut für kleine und mit...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.10.2009
      
      Perfection V500 Office: Neuer Scanner fürs Büro von Epson
        Automatischer Dokumenteneinzug, hohe Auflösung, umfangreiches Softwarepaket und geringer Stromverbrauch - mit diesen Eigenschaften wurde der neue Flachbettscanner Epson Perfection V500 Office spezie...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.10.2009
      
      Devolo: Powerline-Adapter mit Status-Display
        Die Aachener devolo AG macht Heimnetzwerke über die Stromleitung zukünftig noch komfortabler. Mit dem dLAN 200 AVsmart+ präsentiert das Unternehmen den nach eigenen Angaben weltweit ersten Powerline...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.10.2009
      
      Sage 100: Business Software für KMU
        Sage entwickelt seit mehr als zwanzig Jahren Business Software für Schweizer KMU. Dabei hat das Unternehmen immer wieder nicht nur seine Produkte flexibel auf die sich laufend verändernden Kundenbed...  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
                       
                       
                       
                       
                      