Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
11.08.2009

PCTV picoStick setzt neue Massstäbe


11.08.2009

snom 870: Modernes VoIP-Telefon mit HD-Touchscreen


28.07.2009

Gerüchte um Web-Tablet von Apple verdichten sich


27.07.2009

Passend für jedes Netbook ? die universelle Docking Station von ARP


24.07.2009

Asus: Erster EeePC mit 11,6-Zoll-Display



20.07.2009

Kingston stellt weltweit ersten USB-Stick mit 256 GB vor


17.07.2009

Dell kündigt neuen All-in-One-PC Vostro an


16.07.2009

Hauppauge stellt WinTV-aero vor


15.07.2009

OKI visiert bis 2011 Produktionsverdopplung für LED-Druckgeräte an


15.07.2009

Epson Stylus SX510W: Vielseitiger Alleskönner für zu Hause