Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
11.03.2010

DD-WRT Software auf Buffalo HighPower Routern und Access Points


10.03.2010

USB 3.0 dank ExpressCard-Adapter jetzt für jedes Notebook


10.03.2010

Lexmark SmartSolutions automatisieren wiederkehrende Büro-Aufgaben


10.03.2010

ASUS präsentiert neue Notebooks mit NVIDIA Optimus Technologie


09.03.2010

Dell bringt neue Vostro-Notebooks für KMU



09.03.2010

Epson stellt neuen 24-Nadeldrucker LQ-2190 vor


04.03.2010

AVM bringt neue Fritz!Box-Modelle für DSL und Kabel


04.03.2010

Premiere für Öko-Netbook von Asus


03.03.2010

15EL9500: Erster OLED-TV von LG Electronics für die Schweiz


03.03.2010

McAfee runderneuert Consumer-Produkte