Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smart-TV
23.03.2023

Amazon launcht eigene TV-Geräte auf dem deutschen Markt


Ungerader Geburtstag
21.03.2023

AVMs Fritz!Box wird 19 Jahre alt


Elektromobilität
20.03.2023

Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen


Starke Zwerge
19.03.2023

Kaufberatung für All-in-One- und Mini-PCs


Nachhaltigkeit
19.03.2023

Quantencomputer machen CO₂ unschädlich



Bluetooth-Kabel
18.03.2023

Apple-Peripherie schnell verbinden


Fraunhofer IPMS
16.03.2023

Neuer Controller für besserer Sicherheit von Daten


Mittelklasse-Smartphones
16.03.2023

Samsung stellt Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vor


Hybride Roboter
14.03.2023

eBiobots laufen mit Muskeln von Mäusen


Lasst die Zombies kommen!
13.03.2023

Tipps für angehende Prepper