Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
10.05.2013

Synology veröffentlicht DiskStation DS213j


10.05.2013

Cambridge Audio bringt neue Drahtlos-Lautsprecher


10.05.2013

Acer S6-Serie - PC-Monitor mit Handyanschluss


10.05.2013

Seagate mit ersten SSDs für Endkunden


09.05.2013

JVC GC-PX100: Schneller WLAN-HD-Camcorder



09.05.2013

Acer Iconia A1: 8-Zoll-Tablet mit Multimedia-Ausstattung


09.05.2013

Mobile Betriebssysteme: Android wächst auf Tablets


08.05.2013

Acer Veriton L-Serie: Business PCs im ultrakompakten Formfaktor


08.05.2013

Asus P9X79-E WS: Mainboard für bis zu vier Grafikkarten


08.05.2013

Mini-Windows-Tablet von Acer: Versehen oder PR-Coup?