Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
27.01.2014

Cebit-Vorschau: AVM kündigt flotte Gigabit-Produkte an


27.01.2014

Drei neue Mitglieder der Fidelio-Serie von Philips


27.01.2014

USB 3.0 Dockingstation von ARP: Aus einem Anschluss werden sieben


24.01.2014

Benq TH681 - Heimkino-Videoprojektor mit 3D-Wiedergabe


23.01.2014

Acer DA223HQL: All-in-One Android-PC mit integriertem Akku



22.01.2014

21,5-Zoll-Android-Tablet von Acer vorgestellt


21.01.2014

CyberLink veröffentlicht PhotoDirector 5 Deluxe


21.01.2014

Nettab Thor Iz: Android-Tablet mit Intel-CPU von Iconbit


21.01.2014

Formatwandler 6


21.01.2014

Zoom Q4: Full-HD-Camcorder mit Stereomikrofonen