Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Butler
27.03.2024

Roboter mit gesundem Menschenverstand


ATO
20.03.2024

SBB hat Testfahrten mit ferngesteuerter Lok unter laufendem Betrieb durchgeführt


Jubiläum
19.03.2024

AVM feiert 20 Jahre FRITZ!Box


NAS-Tipps
18.03.2024

Gesichert und gezeigt mit dem NAS von Synology


Prozessor
18.03.2024

Qualcomm zeigt Snapdragon 8s Gen 3 für günstigere Highend-Smartphones



Hardware von HP
17.03.2024

HP PCs geschützt vor Angriffen von Quanten-Computern


Sicherheit
14.03.2024

MIT beseitigt Kollisionsgefahr bei Robotern


Zubehör
13.03.2024

Epico erweitert seine Produktlinie Resolve


Forschung
12.03.2024

Neue Chips passen sich an ihre Aufgabe an


Fraunhofer IPMS
10.03.2024

Das Auto: ein rollender Supercomputer