Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
True Wireless Kopfhörer
19.09.2018

Kabellos zum Sporteln: Plantronics zeigt BackBeat Fit 3100


BBM 570 und BBM 680
18.09.2018

Zwei neue Featurephones von Swisstone


Deutschlands schnellstes System
18.09.2018

Neuer Superrechner wird in Jülich eingeweiht


Schneller Rechner
18.09.2018

Mindestens acht Gigabyte Arbeitsspeicher für PC wählen


Härter als der Rest
18.09.2018

Das können Outdoor-Smartphones



Serienmodell ab 2021
17.09.2018

BMWs SUV iNext fährt elektrisch und autonom


Apple
16.09.2018

Kommentar: Das iPhone Xs ist nicht teurer


Smartwatch
16.09.2018

Die Highlights der Apple Watch Series 4


VR-/AR-Brillen
15.09.2018

Moderne Datenbrillen erobern die Industrie


Nutzer-Profile
14.09.2018

Das kostet das iPhone XS im Anbietervergleich