Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Surface
04.10.2018

Microsoft aktualisiert seine Surface-Familie


Gleicher Preis
03.10.2018

UPC lanciert neues TV-Erlebnis UPC TV


Smartwatch-Markt
02.10.2018

Fast 40 Prozent Wachstum bei den Smartwatches


Videos auf dem Fernseher
02.10.2018

HDMI-Premium-Kabel für UHD und HDR nutzen


Internet per Kabel
02.10.2018

Ein Switch erweitert den Router um LAN-Buchsen



Technisches Wettrüsten
02.10.2018

EU bekommt Supercomputer für eine Milliarde Euro


UEFI-Rootkit
28.09.2018

Kritische UEFI-Lücke in vielen Windows-Notebooks entdeckt


Nach Google-Glass-Pleite
27.09.2018

Augmented Reality boomt mit Umweg über Smartphone und Auto


Phablet
26.09.2018

Vorschau: Huawei Mate 20 Pro – was wir bereits wissen


Token
26.09.2018

Safety first: YubiKey Nummer 5 kommt auf den Markt