Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Adapter
16.10.2018

Apple legt iPhones keinen Klinkenport-Adapter mehr bei


Nuki Keypad
15.10.2018

Schlüsselloser Zugang


Robustes Wearable
13.10.2018

Garmin Instinct: Smartwatch für Outdoor-Fans


Samsung
12.10.2018

So sieht das Galaxy A9 aus


Nützliche Software
11.10.2018

SSD-Zustand mit Hersteller-Tool im Blick behalten



IDC-Marktzahlen
11.10.2018

Server-Verkäufe boomen in Europa


Display fürs vernetzte Zuhause
11.10.2018

Google Home Hub kommt mit Touchscreen


Computer
10.10.2018

Desktop-PC: Darauf sollten Sie beim Kauf achten


Angriff auf Apples iPhone XS
10.10.2018

Google stellt neue "Pixel"-Smartphones vor


Bis zu 18 Kerne und 5 GHz
09.10.2018

Intel präsentiert neunte Prozessor-Generation