Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
30 Megabyte pro Sekunde
29.10.2018

Speicherkarten können gute Festplatten-Erweiterung sein


Neue Open-Source-Lösungen
29.10.2018

Red Hat und Nvidia vereinbaren Zusammenarbeit


Mac
26.10.2018

Stummschalten beim Ausstöpseln der Kopfhörer


EliteBook x360 und Spectre x360
26.10.2018

HP präsentiert Laptop-Herbstkollektion


Android-Flaggschiff mit Slider-Kamera
25.10.2018

Xiaomi schickt das Mi Mix 3 ins Rennen



ETH Zürich
24.10.2018

Herzpumpe aus dem 3D-Drucker


Für Entwickler
23.10.2018

HTC bringt Blockchain-Smartphone Exodus 1


Neues Mittelklasse-Chipset mit bekannter Technik
23.10.2018

Qualcomm bringt Snapdragon 675


Ausbildung
23.10.2018

Sekschüler aus Luzern sollen eigene Laptops erhalten


Geblockt
23.10.2018

Avast-Forscher warnen vor Kryptomining-Kampagne