Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ganz in Pink
28.08.2024

Barbie Phone von HMD geht in den Verkauf


NASA
28.08.2024

Notausstieg nach Achterbahn-Vorbild


Nanogenerator
27.08.2024

Jogger produzieren nebenbei Strom fürs Handy


Vision Pro
26.08.2024

Apples AR weckt bei US-Firmen nur mässiges Interesse


Redmi Pad SE 8.7
25.08.2024

Xiaomi bringt neues Einsteiger-Tablet



30 Jahre Swico Recycling
22.08.2024

Schrott sei Dank: Swico feiert 30 Jahre erfolgreiches «Urban Mining»


Untersuchung
20.08.2024

Digitale Gesundheits-Tools helfen tatsächlich


eShare W80
20.08.2024

Wireless-Konferenzsystem für hybride Meetings


"Velektronik"
19.08.2024

Neue VDE-Fachgruppe treibt Förderung von Vertrauenswürdiger Elektronik voran


Speicher und RAM-Upgrade
18.08.2024

Temposchub für den PC