Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hochleistungsrechner
23.08.2021

Amazon arbeitet an eigenem Quantencomputer


Smartphone
23.08.2021

Motorola bringt Moto g60s in der Mittelklasse


Schwimmroboter
22.08.2021

Robo-Neunauge «AgnathaX» hilft Neurologie


Auf 62,8 Billionen Stellen genau
19.08.2021

FH Graubünden stellt Pi-Weltrekord auf


Universität Konstanz
18.08.2021

Forschung zur nächsten Generation von Datenspeichern



Smartphone
18.08.2021

Motorola bringt Moto g60s in der Mittelklasse


EU
17.08.2021

EU-Kommission plant Standard-Ladekabel für Handys


Apple
17.08.2021

Ist das der neue Apple HomePod?


Quack?!
17.08.2021

Mac-Tipp: Duck Heads mit neuem Zweck


CSEM und USJC
16.08.2021

Ultra-Low-Power-Chip mit Schweizer Know-how