Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
E-Book-Reader
28.09.2021

Amazon stellt drei neue Modelle des Kindle Paperwhite vor


IP-Telefone
27.09.2021

D8xx-Serie: Snom launcht neue Produktfamilie


Hochschule Coburg
27.09.2021

Wo Roboter eine Seele haben


Datenschutz
27.09.2021

BSI untersucht mögliche Sicherheitslücken in Smartphones aus China


Neue Studie
26.09.2021

Forschende checken mit Drohnen den unsichtbaren Stress eines Waldes



Anti-Kabelsalat
25.09.2021

EU fordert einheitliches Ladekabel für Elektrogeräte


5G-Geräte
23.09.2021

Litauen warnt vor unsicheren 5G-Smartphones aus China


Microsoft Fall 2021 Event
23.09.2021

Microsoft: Das ist die neue Surface-Familie


Kampf gegen Elektromüll
23.09.2021

EU-Kommission will Vorschlag für einheitliche Handy-Ladebuchse machen


Leak
22.09.2021

Amazon könnte bald einen neuen Kindle Paperwhite herausgeben