
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
E-Book-Reader
28.09.2021
Amazon stellt drei neue Modelle des Kindle Paperwhite vor
Wie erwartet, kommen bald je ein neuer Kindle Paperwhite und ein Kindle-Paperwhite-Signature-Edition-Modell. Die Kids-Edition ist in der Schweiz nicht erhältlich. Ausserdem wurde die Kindle-Benutzeroberfläche überarbeitet.
weiterlesen
IP-Telefone
27.09.2021
D8xx-Serie: Snom launcht neue Produktfamilie
Snom bringt mit der D8xx-Serie eine neue Reihe von IP-Telefonen. Die Modelle bieten HD-Audioqualität – einige auch Super-Breitband-Audio - und sollen ab Jahresende auf den Markt kommen.
weiterlesen
Hochschule Coburg
27.09.2021
Wo Roboter eine Seele haben
Der Coburger Professor Kolja Kühnlenz vermittelt seinen Studierenden in einer Ringvorlesung aktuelle Bedingungen, Trends und kreativen Ideen in Automatisierungstechnik, Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion.
weiterlesen
Datenschutz
27.09.2021
BSI untersucht mögliche Sicherheitslücken in Smartphones aus China
Vor kurzem erst hatte die Regierung Litauens vor Sicherheitslücken und eingebauten Zensurfunktionen in einigen China-Smartphones gewarnt. Nun hat auch das BSI Untersuchungen eingeleitet.
weiterlesen
Neue Studie
26.09.2021
Forschende checken mit Drohnen den unsichtbaren Stress eines Waldes
Baumstress zu analysieren, das war bislang aufwändig und zeitintensiv. Schweizer Forschende testeten deshalb, ob sich der Prozess mit Spektraldaten aus Drohnenfotos optimieren lässt.
weiterlesen
Anti-Kabelsalat
25.09.2021
EU fordert einheitliches Ladekabel für Elektrogeräte
Die EU-Kommission sagt dem Kabelsalat den Kampf an: Europäische Nutzer sollen in Zukunft nur noch ein Kabel zum Laden von Handys, Tablets oder Kopfhörern brauchen.
weiterlesen
5G-Geräte
23.09.2021
Litauen warnt vor unsicheren 5G-Smartphones aus China
Gewisse chinesische 5G-Smartphones haben Sicherheitslücken und zensieren gewisse Inhalte, behauptet das litauische Zentrum für Cybersicherheit.
weiterlesen
Microsoft Fall 2021 Event
23.09.2021
Microsoft: Das ist die neue Surface-Familie
Zwei Geräte werden neu aufgelegt und das neue Topmodell der Surface-Reihe, ein 2-in-1 Gerät, überrascht und klingt vielversprechend. Das Surface Duo 2 kommt, ist aber derzeit nur für Geschäftskunden erhältlich.
weiterlesen
Kampf gegen Elektromüll
23.09.2021
EU-Kommission will Vorschlag für einheitliche Handy-Ladebuchse machen
Seit über 10 Jahren gibt es bereits innerhalb der EU Überlegungen zu einheitlichen Ladebuchsen an Handys, Tablets und anderen Elektrogeräten - bislang ohne Ergebnis. Das soll sich nun ändern.
weiterlesen
Leak
22.09.2021
Amazon könnte bald einen neuen Kindle Paperwhite herausgeben
Auf der kanadischen Amazon-Webseite war eine Vergleichsgrafik mit zwei neuen 6,8-Zoll-Modellen zu finden, berichtet «GoodEReader».
weiterlesen