
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
ESTI
04.11.2024
Belkin ruft Ladegerät für Apple Watch + Power Bank 10k zurück
In Zusammenarbeit mit dem ESTI ruft Belkin das Ladegerät «Belkin BoostCharge Pro Fast Wireless Charger for Apple Watch + Power Bank 10k» (BPD005) zurück. Es besteht Brandgefahr. Die Konsumentinnen und Konsumenten erhalten eine vollständige Rückerstattung.
weiterlesen
Mehr Rechenpower
03.11.2024
Apple-Woche bringt Mac Hardware-Updates mit M4 Chip
Diese Woche hat Apple Hardware-Updates beim iMac, dem Mac mini sowie dem MacBook Pro verkündet. Alle haben den M4 Chip in verschiedenen Varianten eingebaut bekommen.
weiterlesen
Forschung
03.11.2024
Generator macht Strom aus Styropor-Abfällen
Australische und lettische Wissenschaftler nutzen turbulente Luft zur Erzeugung von Energie.
weiterlesen
5G Advanced
03.11.2024
Ericsson optimiert Netze mit neuer Software
Mit der Software-Lösung 5G Advanced verspricht Ericsson Netzbetreibern eine Steigerung der Leistung und Effizenz ihrer Mobilfunknetze. Auch Endkunden sollen davon profitieren.
weiterlesen
Lautsprecher
29.10.2024
Blaze Audio kündigt die Verfügbarkeit der Ci-Lautsprecher-Serie an
Blaze Audio hat bekannt gegeben, dass die Ci-Lautsprecherserie nun weltweit erhältlich ist. Die Ci-Serie wurde Anfang des Jahres von Cornered Audio ApS aus Dänemark erworben.
weiterlesen
Forschung
27.10.2024
In-Memory-Computing für optisches Rechnen
Ein internationales Team von Elektroingenieuren hat erstmals eine neuartige Methode für photonisches In-Memory-Computing entwickelt, die das optische Rechnen in naher Zukunft Wirklichkeit werden lassen könnte.
weiterlesen
Projektoren
27.10.2024
ViewSonic stellt ProAV-Laserprojektoren mit bis zu 7'300 ANSI-Lumen vor
ViewSonic erweitert seine LS-Serie um besonders helle Laserprojektoren für den professionellen B2B-Bereich. Mit einer Helligkeit von bis zu 7'300 ANSI-Lumen versprechen die neuen Modelle herausragende visuelle Erlebnisse in grossen Veranstaltungsräumen.
weiterlesen
Datenübertragung
24.10.2024
Ein Terabyte in nur einer Sekunde übertragen
Forscher des University College London (UCL) kombinierten erstmals Funk- und optische Technologien miteinander und haben die gigantische Datenmenge von fast einem Terabyte in einer einzigen Sekunde übertragen.
weiterlesen
Falt-Smartphone
23.10.2024
Samsung zeigt Special Edition des Galaxy Z Fold
Für den Heimatmarkt hat Samsung eine Variante des Foldables Galaxy Z Fold6 vorgestellt. Die Special Edition kommt mit einem schlankeren Gehäuse.
weiterlesen
Forschung Schweiz
23.10.2024
Internet-Glasfaserkabel registrieren Erdbeben
Forscher der ETH Zürich und die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) wollen die bestehenden Internet-Glasfaserkabel grossflächige zur Überwachung von Erdbeben, Lawinen oder Felsbewegungen nutzen.
weiterlesen