In virtueller Maschine
26.02.2018
Chrome OS unterstützt schon bald Linux Desktop Apps
Chrome OS könnte schon bald das Ausführen von Linux-Programmen unterstützen. Damit macht das Open-Source-Betriebssystem einen weiteren Schritt weg vom reinen Browser-gestützten OS.
weiterlesen
Serie, Teil 1
26.02.2018
Googles Mobile First Index: Hintergründe und Folgen
Google testet den Mobile First Index: Künftig basiert das Ranking bei Google auf den mobilen Webseiten. Wie können sich Seitenbetreiber schon heute darauf vorbereiten?
weiterlesen
Tipp für Handy-Nutzer
23.02.2018
WLAN vor Start einer Chromecast-App aktivieren
Da hat man sich auf den gemütlichen Fernsehabend gefreut, aktiviert das Smartphone, um sich einen Film auf den Fernseher zu streamen - und plötzlich gehts nichts mehr. Bei Google Chromescast kann solch ein Totalausfall einen ganz bestimmten Grund haben.
weiterlesen
Neues Anzeigenformat "Auto Ads"
23.02.2018
So beeinflusst KI künftig Google AdSense
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen die automatisierten Anzeigen bei Google AdSense in Zukunft noch mehr Umsatz machen: Die neuen Auto Ads finden die idealen Anzeigenplätze.
weiterlesen
Payment-Angebot
22.02.2018
Google Pay geht an den Start
Google hat mit dem Rollout seiner Payment-App "Google Pay" begonnen. Der Service vereint unter anderem die Bezahl-Angebote Android Pay sowie Google Wallet. Die neue App ist bereits der dritte Versuch von Google, einen Payment-Dienst zu etablieren.
weiterlesen
Bluetooth-Headset ausprobiert
19.02.2018
Schlauer Knopf im Ohr: Googles Pixel Buds im Test
Googles Pixel Buds sollen die hauseigenen Pixel-Smartphones und andere Androiden per Sprache steuerbar machen, wenn sie sich in der Tasche befinden. Dabei macht das Bluetooth-Headset viel richtig, schwächelt aber an entscheidenden Stellen.
weiterlesen
Werbeblocker
19.02.2018
Googles Chrome-Adblocker bereits vor dem Launch wirksam
Am vergangenen Donnerstag gab Google den neuen Chrome-Browser frei. Schon vor dem Launch hat der eingebaute Adblocker für unerwünschte Werbung Konsequenzen.
weiterlesen
Snapchat-Klon für Mobile
14.02.2018
Google erweitert AMP-Webseiten um "Stories"
Google spendiert seinen AMP-Webseiten nun auch das stark an Snapchat, Instagram und Co. erinnernde "Stories"-Feature. Die AMP-Stories sollen offen und plattformübergreifend sein und auf allen gängigen Mobilgeräten funktionieren.
weiterlesen
Nach Skandal um "Logan Paul"
12.02.2018
YouTube verschärft Regeln gegen unpassende Inhalte
Die Affäre um den US-amerikanischen YouTube-Star Logan Paul veranlasst das Videoportal nun dazu, mit stärkeren Sanktionen unangemessene Inhalte zu bestrafen - etwa durch das Aussetzen von Werbung auf den anstössigen Kanälen.
weiterlesen
Neue Funktionen für G Suite
12.02.2018
Google Drive unterstützt Kommentare für MS-Office-Dokumente
Google erweitert den Support für Dokumente aus Microsoft Office in der G Suite. Nutzern von Google Drive steht jetzt eine Kommentarfunktion für Office-Dokumente, PDFs und Bilder zur Verfügung.
weiterlesen