Browser
24.07.2018
Google+ wird Internet Explorer 10 nicht mehr unterstützen
Wer das Netzwerk weiterhin nutzen möchte, benötigt einen anderen Browser.
weiterlesen
Komplett neue Software
20.07.2018
Google entwickelt mit Fuchsia möglichen Android-Nachfolger
Google arbeitet an einem möglichen Android-Nachfolger. Fuchsia soll unter anderem stärker auf die Interaktion per Sprache und häufigere Sicherheits-Updates ausgerichtet sein. US-Präsident Trump hat unterdessen Vergeltung gegen die kürzlich von der EU gegen Google verhängten Rekordstrafe angedroht.
weiterlesen
Konsequenzen der EU-Strafe
20.07.2018
Google: Was wird aus dem Android-Geschäftsmodell?
Das Prekäre am Urteil der EU-Kommission im Android-Fall ist nicht die Geldstrafe. Bei Barreserven von 90 Milliarden Euro liegt der Fokus weniger auf den 4,3 Milliarden Euro, die Google zahlen muss, als vielmehr auf der Frage, was denn nun mit dem Android-Modell passiert.
weiterlesen
Geringe Latenzen im Fokus
19.07.2018
Google verlegt eigenes Atlantikkabel
Um seinen Cloud-Kunden kürzere Latenzen bieten zu können, will Google nun ein privates Unterwasserkabel quer durch den Atlantik verlegen lassen.
weiterlesen
Rekord-Wettbewerbsstrafe
18.07.2018
Android-Fall: Google muss 4,3 Milliarden Euro zahlen
Google muss für sein Geschäftsmodell bei Android zahlen: Stolze 4,34 Milliarden Euro beträgt die Rekordstrafe, mit der die EU-Kommission das Unternehmen überzieht. Google wird die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission aber anfechten.
weiterlesen
Gboard
18.07.2018
Morsezeichen für Android-Geräte
Das Android-Keyboard Gboard unterstützt seit Kurzem Morsezeichen. Menschen mit einer Einschränkung könnte dies die Kommunikation erleichtern.
weiterlesen
Aufholjagd
15.07.2018
Apple will Siri mit Ex-Google-Experte voranbringen
Der ehemalige Google-Manager John Giannandrea bekommt eine Schlüsselposition bei Apple: Er soll die Entwicklung künstlicher Intelligenz leiten. Dazu gehört auch die oft kritisierte Sprachassistentin Siri.
weiterlesen
Android-Verfahren
13.07.2018
Google droht weitere Milliardenstrafe der EU-Kommission
Google soll eine weitere Milliardenstrafe der EU-Kommission ins Haus stehen. Medienberichten zufolge könne diese den Rekordbetrag von rund 2,4 Milliarden Euro aus dem Verfahren um die Shopping-Suche übertreffen.
weiterlesen
Gegen unautorisierte Uploads
12.07.2018
YouTube bringt neue Tools gegen Videopiraten
Unautorisierten Uploads auf YouTube soll nun der Garaus gemacht werden. Die Videoplattform bringt neue Tools, die neu eingestellte Videos automatisch abgleicht und Re-Uploads anzeigt.
weiterlesen
Google Mutter
12.07.2018
Alphabet will mit Internet-Ballons und Lieferdrohnen Geld verdienen
Die Internet-Ballons und Lieferdrohnen von Google lösten bei ihrer Vorstellung viel Aufsehen aus - und gerieten dann in den Hintergrund. Doch die Konzernmutter Alphabet macht nun deutlich, dass sie damit Geld verdienen will.
weiterlesen