28.02.2012, 00:00 Uhr
Wii U: Mega Line-Up auf der E3 2012? Angeblich schon 200 Spiele in Arbeit
Die Gerüchteküche um die Nintendo Wii U ist beinahe am Überkochen: rund 200 Titel sollen derzeit in Entwicklung sein! Auf der kommenden E3 soll es mehr Infos geben! Auf der E3 2012 könnte es bei der Präsentation des Lineups für die Nintendo Wii U rund gehen - vorausgesetzt, in der aktuellen Gerüchteküche brutzeln auch ein paar wirkliche Insiderinformationen. Das kann derzeit nicht sicher gesagt werden, die vorliegenden Infos klingen aber in jedem Falle spannend: Angebliche Brancheninsider beri Neue Infos zu Medal of Honor: Warfighter
Hier sind weitere Infos zum Shooter Medal of Honor: Warfighter von Electronic Arts:
Handlung
- Die Handlung wird von echten ´Tier 1 Operators ´ entworfen und orientiert sich an aktuellen Konflikten in der Welt. Es stehen aber auch die persönlichen Probleme der Soldaten im Mittelpunkt. Als Beispiel wird ein seltsames Telefonat zwischen einem ´Tier 1 Operator ´ und seiner Frau genannt.
- Die Entwickler arbeiten mit 24 ´Tier 1 Operators ´ für Informationen und Feedback zusammen, weil die Zusammenarbeit schon beim ersten Medal of Honor so gut funktioniert hat.
- Die Hauptcharaktere aus dem Vorgänger kehren zurück.
- Da die Handlung stark auf aktuellen Geschehnissen und Kriegsschauplätzen basiert, wird das Spiel nicht so abgedreht sein wie ein Michael Bay Film, wo z.B. plötzlich der Eifelturm explodiert.
Mehrspieler
- Im Multiplayer Part treffen verschiedene ´Tier 1 ´ Fraktionen aus der ganzen Welt aufeinander (Australien, Deutschland, Polen, Grossbritannien).
- Es gibt im Mulitiplayer einen ´Hardcore Mode ´, in dem ein einziger Schuss bereits tödlich ist.
- Co-Op ist vorhanden, allerdings ist die ganze Haupt-Kampagne nicht als Co-Op spielbar.
Missionen
- Eine Mission handelt in Isabela City im Süden der Philippinen. Die Stadt wurde durch einen Taifun überflutet und erinnert mehr an Venedig, so dass man knietief im Wasser steht.
- Der Spieler wird oft vor Entscheidungen gestellt und hat mehrere Möglichkeiten, die Situation zu meistern. Bei einer Geiselnahme erreicht man die Tür, hinter der sich die Geiseln verbergen sollen. Jetzt kann man die Tür entweder eintreten, sie mit C4 in die Luft jagen, eine Granate reinwerfen oder eine Blendgranate benutzen.
Je nach Entscheidung über die Vorgehensweise soll sich die Taktik im weiteren Spielverlauf ändern.
- In einer anderen Missionen muss der Spieler mit zwei Geiseln im Schlepptau aus der Stadt flüchten, während ein Gefährte auch noch am verbluten ist.
Technik
- Durch den Einsatz der Frostbite 2 Engine wird es Zerstörungen in den Levels geben, zerberstendes Inventar, herumfliegendes Papier, schwingende Lampen, usw., das aber alles glaubwürdig zu einer Kampfhandlung passen soll.hten, dass Nintendo auf der E3 zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften rund um die Nintendo Wii U bekanntgeben werde. Und es gibt auch noch konkretere Infos, denn offenbar plant insbesondere Electronic Arts einen Grosseinstieg mit Nintendos neuer Konsole. Demnach soll der Publisher bereits mehrere Entwicklungskits für die Nintendo Wii U erhalten und an eigene Studios verteilt haben.
So soll unter anderem Visceral Games an einem Nintendo Wii U-Ableger von Dead Space (vielleicht Dead Space 3?) werkeln, der allerdings nicht auf der E3 enthüllt werden soll. Insomniac Games soll Entwicklungskits erhalten haben, um Overstrike auf Nintendos Nextgen-Konsole zu bringen, und auch Crytek soll im Reigen mitmischen und Time Splitters 4 für die neue Wii U fitmachen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Hier sind weitere Infos zum Shooter Medal of Honor: Warfighter von Electronic Arts:
Handlung
- Die Handlung wird von echten ´Tier 1 Operators ´ entworfen und orientiert sich an aktuellen Konflikten in der Welt. Es stehen aber auch die persönlichen Probleme der Soldaten im Mittelpunkt. Als Beispiel wird ein seltsames Telefonat zwischen einem ´Tier 1 Operator ´ und seiner Frau genannt.
- Die Entwickler arbeiten mit 24 ´Tier 1 Operators ´ für Informationen und Feedback zusammen, weil die Zusammenarbeit schon beim ersten Medal of Honor so gut funktioniert hat.
- Die Hauptcharaktere aus dem Vorgänger kehren zurück.
- Da die Handlung stark auf aktuellen Geschehnissen und Kriegsschauplätzen basiert, wird das Spiel nicht so abgedreht sein wie ein Michael Bay Film, wo z.B. plötzlich der Eifelturm explodiert.
Mehrspieler
- Im Multiplayer Part treffen verschiedene ´Tier 1 ´ Fraktionen aus der ganzen Welt aufeinander (Australien, Deutschland, Polen, Grossbritannien).
- Es gibt im Mulitiplayer einen ´Hardcore Mode ´, in dem ein einziger Schuss bereits tödlich ist.
- Co-Op ist vorhanden, allerdings ist die ganze Haupt-Kampagne nicht als Co-Op spielbar.
Missionen
- Eine Mission handelt in Isabela City im Süden der Philippinen. Die Stadt wurde durch einen Taifun überflutet und erinnert mehr an Venedig, so dass man knietief im Wasser steht.
- Der Spieler wird oft vor Entscheidungen gestellt und hat mehrere Möglichkeiten, die Situation zu meistern. Bei einer Geiselnahme erreicht man die Tür, hinter der sich die Geiseln verbergen sollen. Jetzt kann man die Tür entweder eintreten, sie mit C4 in die Luft jagen, eine Granate reinwerfen oder eine Blendgranate benutzen.
Je nach Entscheidung über die Vorgehensweise soll sich die Taktik im weiteren Spielverlauf ändern.
- In einer anderen Missionen muss der Spieler mit zwei Geiseln im Schlepptau aus der Stadt flüchten, während ein Gefährte auch noch am verbluten ist.
Technik
- Durch den Einsatz der Frostbite 2 Engine wird es Zerstörungen in den Levels geben, zerberstendes Inventar, herumfliegendes Papier, schwingende Lampen, usw., das aber alles glaubwürdig zu einer Kampfhandlung passen soll.hten, dass Nintendo auf der E3 zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften rund um die Nintendo Wii U bekanntgeben werde. Und es gibt auch noch konkretere Infos, denn offenbar plant insbesondere Electronic Arts einen Grosseinstieg mit Nintendos neuer Konsole. Demnach soll der Publisher bereits mehrere Entwicklungskits für die Nintendo Wii U erhalten und an eigene Studios verteilt haben.
So soll unter anderem Visceral Games an einem Nintendo Wii U-Ableger von Dead Space (vielleicht Dead Space 3?) werkeln, der allerdings nicht auf der E3 enthüllt werden soll. Insomniac Games soll Entwicklungskits erhalten haben, um Overstrike auf Nintendos Nextgen-Konsole zu bringen, und auch Crytek soll im Reigen mitmischen und Time Splitters 4 für die neue Wii U fitmachen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch