22.11.2012, 00:00 Uhr
Werden YouTube-Videos zu Sega Shining Force 3 gelöscht?
YouTube-Videos zu Segas Rollenspiel-Klassiker Shining Force 3 sollen Urheberrechtsverletzungen begangen haben, so dass sie gelöscht werden. Das berichten zumindest Betroffene auf Reddit.
Shining Force 3 wurde vor 15 Jahren für den Saturn in Japan veröffentlicht. Das Spiel wurde auf 4 Discs verteilt, wovon nur die erste für die USA lokalisiert und auch dort veröffentlicht wurde. Shining Force 3 war ausserhalb Japans kommerziell nicht erfolgreich, weshalb Sega die restlichen Teile nicht mehr umsetzte.
Shining Force 3 wurde vor 15 Jahren für den Saturn in Japan veröffentlicht. Das Spiel wurde auf 4 Discs verteilt, wovon nur die erste für die USA lokalisiert und auch dort veröffentlicht wurde. Shining Force 3 war ausserhalb Japans kommerziell nicht erfolgreich, weshalb Sega die restlichen Teile nicht mehr umsetzte.
Fans hatten das Spiel dann selber übersetzt, wozu seit vielen Jahren Playthroughs auf YouTube veröffentlicht werden. Doch auch zu den Original japanischen Versionen gibt es Videos der Fans. Jetzt stehen diese Fans im Fadenkreuz von YouTubes Rechtsabteilung, die die Videos löschen lässt - auch Nutzerkonten sind bereits geschlossen worden. Es ist unklar, inwieweit Sega für die Löschungen verantwortlich ist. Der bekannte YouTube User TotalBiscuit ist ebenfalls ein Opfer der Löschungen geworden. Er fand heraus, dass die Person, die wegen Urheberrechtsverletzung klagt, in einigen Credits von Sega-Spielen steht; allerdings nur in der Sparte ´Special Thanks ´. Mit Shining Force 3 hat diese Person anscheinend nichts zu tun. Sega hat keine offizielle Stellungnahme zu den Vorgängen abgegeben. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: Eternal Darkness 2 war bei Silicon Knights in Arbeit, Sega Frankreich soll angeblich schliessen, Sega erneuert Skies of Arcadia Markenschutz in den USA,