05.03.2012, 00:00 Uhr
Vita: Probleme gelöst - Comeback der Facebook-App
Technische Probleme hatten die Macher der PS Vita gezwungen, die Facebook-App aus dem PSN Store zu nehmen. Nun scheinen die Probleme wieder behoben zu sein. Ob auf Smartphones, Tablet-PCs, Konsolen oder am heimischen Rechner: Fast überall begleitet das soziale Netzwerk Facebook die Menschen. Klar, dass auch die PS Vita ihre eigene App bekommen hat, die Sony allerdings aufgrund technischer Probleme nicht einmal eine Woche nach Europa-Release wieder aus den PSN Store entfernte.
Jetzt startet die App den zweiten Versuch. Wie PS Vita-Macher Sony nun über ihren offiziellen PlayStation-Twitter-Account bekannt gab, wurde die Facebook-App komplett repariert und ist ab sofort wieder kostenlos im PSN Store herunterladbar. Seit ihrem Launch litt die App häufig unter Startschwierigkeiten mit der Fehlermeldung NP-13144-3, welche die Anwender zum Neustart der App zwang. Diese Probleme sollen nun allerdings der Vergangenheit angehören.
Erst vor wenigen Tagen liess Sony verlauten, dass der Fehler nicht bei der Hard- oder Software der PS Vita, sondern bei Facebook selbst liege. Handy-Besitzer werden dem sicher beipflichten können: Schon die iOS-Version von Facebook machte durch zahlreiche Performance-Schwächen alles andere als einen stabilen Eindruck. Es bleibt abzuwarten, ob die App dieses mal einwandfrei auf der PS Vita läuft ? bislang scheint es jedenfalls keine Probleme zu geben. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Jetzt startet die App den zweiten Versuch. Wie PS Vita-Macher Sony nun über ihren offiziellen PlayStation-Twitter-Account bekannt gab, wurde die Facebook-App komplett repariert und ist ab sofort wieder kostenlos im PSN Store herunterladbar. Seit ihrem Launch litt die App häufig unter Startschwierigkeiten mit der Fehlermeldung NP-13144-3, welche die Anwender zum Neustart der App zwang. Diese Probleme sollen nun allerdings der Vergangenheit angehören.
Erst vor wenigen Tagen liess Sony verlauten, dass der Fehler nicht bei der Hard- oder Software der PS Vita, sondern bei Facebook selbst liege. Handy-Besitzer werden dem sicher beipflichten können: Schon die iOS-Version von Facebook machte durch zahlreiche Performance-Schwächen alles andere als einen stabilen Eindruck. Es bleibt abzuwarten, ob die App dieses mal einwandfrei auf der PS Vita läuft ? bislang scheint es jedenfalls keine Probleme zu geben. (ph/alcom) http://www.alcom.ch