11.11.2012, 00:00 Uhr
Unreal Engine: Gerichtsurteil gegen Silicon Knights
Nachdem der kanadische Spiele-Entwickler Silicon Knights einen Rechtsstreit mit Epic Games über die Nutzung der Unreal Engine Anfang des Jahres verloren hatte, wurde Silicon Knights vom Gericht dazu verurteilt, alle noch nicht verkauften Spiele zu vernichten, die Gebrauch von der Unreal Engine machen. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, wie Xenon herausgefunden hat.
Silicon Knights hat demnach bis zum 10.12.12 Zeit, die unverkaufte Software zu zerstören, die mit der Unreal Engine 3 entwickelt wurde. Dazu zählen Too Human (Xbox 360), X-Men: Destiny (PS3, Xbox 360, Wii, NDS), uvm. Auch der Progamm-Code selbst muss vernichtet werden. Ausserdem muss Silicon Knights die Produktion dieser Spiele einstellen und alle noch unverkauften Exemplare zurückrufen und ebenfalls zerstören. Die Kosten muss Silicon Knights tragen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Siehe auch: Eternal Darkness 2 war bei Silicon Knights in Arbeit, Erstes Unreal Engine 4 Spiel wird 2013 ausgeliefert, Epic: Star Wars 1313 läuft auf Unreal Engine 3, Unreal Engine 4 ist laut Epic Games reine Next Generation Engine