17.01.2011, 00:00 Uhr
THQ schnappt sich Assassins Creed Macher
Erstaunlicherweise passierte das nun erneut bei Ubisoft. Berichteten wir euch bereits im vergangenen September, dass zwei wichtige Mitarbeiter zum Konkurrenten Warner Bros. Interactive wanderten. Nun gab es einen neuen Fall und zwar Patrice Désilets. Wer sich mit der Assassin ´s Creed Serie beschäftigt, dürfte diesen Namen bereits gehört haben. War er doch der zuständige Creative Director und trug massgeblich zum Erfolg der Reihe bei. Genau jener Patrice Désilets, der Ubisoft bereits im letzten Juni verlassen hat, nachdem seine Arbeit für Assassin ´s Creed Brotherhood abgeschlossen war. Der landete bereits vor eine Weile bei THQ Montreal, wo er direkt den Chefsessel gebucht hat. Interessanter Weise hat der Herr gleich noch einige seiner ehemaligen Kollegen von Ubisoft mit ins Boot geholt.
Um wen es sich dabei handelt, wollte THQs Core-Guru Danny Bilson nicht näher erläutern. Immerhin nannte er die Zahl Drei: ´Ich denke nicht, dass ich über die anderen Drei reden kann die wir bereits unter Vertrag haben. Ich weiss nur, dass Patrice sagte ´ich brauche diese Leute ´ und ich sagte ´Okay! Was auch immer du brauchst, du bekommst es ´. ´ Bis das neue Team mit der Entwicklung eines Spiel beginnt, dauert es allerdings noch. So darf Désilets aufgrund einer Wettbewerbsklausel seines Vertrages erst ab dem 29. Mai diesen Jahres mit der Arbeit beginnen. Aber wenn die Macher einer solch bekannten Franchise etwas basteln, dann dürfen wir uns jetzt schon darauf freuen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Um wen es sich dabei handelt, wollte THQs Core-Guru Danny Bilson nicht näher erläutern. Immerhin nannte er die Zahl Drei: ´Ich denke nicht, dass ich über die anderen Drei reden kann die wir bereits unter Vertrag haben. Ich weiss nur, dass Patrice sagte ´ich brauche diese Leute ´ und ich sagte ´Okay! Was auch immer du brauchst, du bekommst es ´. ´ Bis das neue Team mit der Entwicklung eines Spiel beginnt, dauert es allerdings noch. So darf Désilets aufgrund einer Wettbewerbsklausel seines Vertrages erst ab dem 29. Mai diesen Jahres mit der Arbeit beginnen. Aber wenn die Macher einer solch bekannten Franchise etwas basteln, dann dürfen wir uns jetzt schon darauf freuen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch