06.01.2011, 00:00 Uhr

Super Street Fighter 4: Sony schuld am fehlenden Outfit-Katalog?

Während es auf der Xbox 360 allen Besitzern von ?Super Street Fighter 4?ermöglicht wird, die neuen Kostüme im Multiplayer zu sehen, kommen auf der PS3 lediglichzahlungswillige User zum Zug. Habt ihr die Kostüm-Pakete nicht erworben, könnt ihr die zusätzlichen Outfits online auch nicht sehen. Eine Entwicklung, für die Capcom Sony verantwortlich macht.  Um die Outfits allen Usern zugänglich zu machen, müssten zusätzliche Daten heruntergeladen werden, was mit weiteren Kosten verbunden ist, die weder Sony noch Capcom tragen wollen. Capcoms Seth Killian: ?Auf Xbox Live werden die Kosten von Microsoft getragen. Daraus resultiert, dass die Daten an jeden übertragen werden. Selbst wenn ihr die Outfits nicht erworben habt, könnt ihr sie sehen, wenn ihr gegen jemanden kämpft der sie hat, da die Daten stets übertragen werden.?

?Sony hingegen wollte die Kosten nicht tragen. Daher bekommt ihr die Daten der neuen Kostüme nur, wenn ihr sie auch erworben habt. Diejenigen, die sie nicht gekauft haben, werden sich auch nicht sehen, da die Daten nicht auf eurer Maschine präsent sind. Daher seht ihr nur Kostüme, deren Daten zur Darstellung vorhanden sind.? (ph/alcom) http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren