31.01.2011, 00:00 Uhr
Sony: Launch-Probleme der PS3 werden sich nicht wiederholen
Sony America CEO Jack Tretton liess nun im Zuge der PSP2 Ankündigung verlauten, dass man aus den Problemen des PS3-Launches gelernt habe und sich diese beim diesjährigen Release der PSP 2 (NPG) nicht wiederholen werden. Dennoch wird es keine weltweit gleichzeitige Markteinführung der neuen Handheld-Konsole geben. Zwar wäre dies eigentlich die ideale Lösung, sei jedoch nicht ´mit der Realität vereinbar ´.
´Ich denke unser Ziel ist, das Gerät bis Ende des Weihnachtsgeschäfts 2011 in mindestens einer Region zu veröffentlichen.Es ist sehr schwierig die Mengen an Produkten bereitzustellen um eine weltweit gleichzeitige Markteinführung zu gewähleisten. ´ ´Wir haben es hier mit vielen neuen Technologien zu tun und mit diesen kommen auch immer eine Menge neue Herausforderungen mit denen man nicht gerechnet hat. ´ In Bezug auf den unruhigen Start der PlayStation 3 sagte der CEO, dass die PS3 die wohl grösste technische Errungenschaften Sonys gewesen sei. Allerdings habe man eine Menge Herausforderungen meistern müssen, sowohl finanziell als auch aus der Sicht der Produktion. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
´Ich denke unser Ziel ist, das Gerät bis Ende des Weihnachtsgeschäfts 2011 in mindestens einer Region zu veröffentlichen.Es ist sehr schwierig die Mengen an Produkten bereitzustellen um eine weltweit gleichzeitige Markteinführung zu gewähleisten. ´ ´Wir haben es hier mit vielen neuen Technologien zu tun und mit diesen kommen auch immer eine Menge neue Herausforderungen mit denen man nicht gerechnet hat. ´ In Bezug auf den unruhigen Start der PlayStation 3 sagte der CEO, dass die PS3 die wohl grösste technische Errungenschaften Sonys gewesen sei. Allerdings habe man eine Menge Herausforderungen meistern müssen, sowohl finanziell als auch aus der Sicht der Produktion. (ph/alcom) http://www.alcom.ch