31.01.2011, 00:00 Uhr
PSP 2: Warum man sich gegen 3D entschied
Sony hat seinen neuesten Handheld mit dem Codenamen Next Generation Portable (NGP) enthüllt und auch jede Menge Hardware-Specs genannt. Dabei wird euch natürlich aufgefallen sein, dass der NGP im Gegensatz zum Nintendo 3DS kein stereoskopisches 3D unterstützen wird. SCEE-Chef Andrew House hält von 3D im Handheld-Sektor nicht so viel: ´Für uns hat 3D kurzfristig gesehen das grösste Potential in einer, wie ich es nennen würde, speziell dafür vorgesehenen Entertainment-Umgebung. Und das ist Zuhause, rund um den Fernseher herum, wo man es mit anderen teilen kann. Ich denke, das ist wirklich wichtig. Wir tun uns ein wenig schwer damit, zu erkennen, wie sich dieses gemeinsame Erlebnis auf portable Geräte übertragen lässt. ´
Dennoch gab Andrew House zu verstehen, dass man während des Entwicklungsprozesses die Möglichkeiten der 3D-Darstellung untersucht hat. Da man sich jedoch auf das ´ultimative portable Unterhaltungserlebnis mit einem revolutionären User-Interface ´ konzentrieren will, hat man sich gegen 3D entschieden. Den 3DS sieht man bei Sony dennoch als Konkurrenz an, ist jedoch positiv gestimmt. ´Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir uns mit diesen Spezifikationen ausreichend von der Konkurrenz abesetzen, insbesondere mit den Konnektivitäts- und Netzwerk-Features und Interfaces, die alle ziemlich revolutionär sind. Das ist es, was dieses Gerät von anderen abheben wird, ´ so Andrew House. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Dennoch gab Andrew House zu verstehen, dass man während des Entwicklungsprozesses die Möglichkeiten der 3D-Darstellung untersucht hat. Da man sich jedoch auf das ´ultimative portable Unterhaltungserlebnis mit einem revolutionären User-Interface ´ konzentrieren will, hat man sich gegen 3D entschieden. Den 3DS sieht man bei Sony dennoch als Konkurrenz an, ist jedoch positiv gestimmt. ´Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir uns mit diesen Spezifikationen ausreichend von der Konkurrenz abesetzen, insbesondere mit den Konnektivitäts- und Netzwerk-Features und Interfaces, die alle ziemlich revolutionär sind. Das ist es, was dieses Gerät von anderen abheben wird, ´ so Andrew House. (ph/alcom) http://www.alcom.ch