10.01.2011, 00:00 Uhr

PlayStation Telefon: Mutmassliche PS Phone-Details

Das, was einst mal als PSP Phone, mal als PlayStation Phone durch die Gerüchteküche geisterte, letztendlich aber wohl in die Xperia-Reihe eingeordnet wird, darf schon jetzt als äusserst schlecht gehütetes ´Geheimnis ´ eingeordnet werden.  Nachdem die ersten Details bereits im vergangenen Sommer durchgesickert waren, dauerte es nur einige Monate, bis die ersten Fotos und Videos von dem Gerät auftauchten. Laut Engadget konnte nun eine chinesische Webseite das System genauer unter die Lupe nehmen und einige Infos zur Hardware herausfinden.

Das Smartphone macht sich demnach den Adreno 205 von Qualcomm als GPU zu Nutze. Als CPU kommt wohl der QSD8255 (Takt: 1 GHz) von Snapdragon zum Einsatz, welcher auch im HTC Desire HD zu finden ist. Sollten die Benchmark-Resultate stimmen, dann habe die Hardware insgesamt einen riesigen Sprung hingelegt, seit man das System das letzte Mal zu Gesicht bekam, so das Tech-Blog. Es sei auch möglich, dass die finale Version nochmals etwas zulegt. Das 4-Zoll-Display hat eine Auflösung von 854x480 Pixeln, die Akkukapazität betragt 1500 mAh. Die Kamera kann Fotos mit bis zu 5 Megapixeln sowie Videos in 720p-Qualität aufnehmen. Neben 512 MB RAM bietet das Telefon noch einen ROM-Speicher mit dem gleiche Umfang. Der Speicher kann über MicroSD-Karten erweitert werden. Ähnlich wie das Nexus One gebe es ein zweites Mikro für das aktive Dämmen von Störgeräuschen.

Die Applikation, mit der Spiele gestartet werden, heisse PlayStation Pocket. Es sei allerdings nach wie vor unklar, ob das Android-basierte Gerät primär PSOne- oder auch PSP-Titel abspielen wird. Den bisherigen Andeutungen zufolge wird Sony Ericsson die Hardware im kommenden Monat auf dem Mobile World Congress 2011 in Barcelona offiziell vorstellen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch



Das könnte Sie auch interessieren