21.01.2011, 00:00 Uhr
Game-Entwickler Peter Molyneux erhält auf GDC Auszeichnung für seine Werke
Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) wird der englische Entwickler Peter Molyneux mit dem Lifetime Achievement Award für sein Wirken innerhalb der Spieleindustrie ausgezeichnet. Zu Molyneux? berühmtesten Kreationen zählt die Fable-Reihe.
Alljährlich versammelt sich die GDC in San Francisco, um die neuesten Entwicklungen und Erfindungen der Spielebranche zu begutachten, belächeln oder bestaunen. Der im englischen Surrey geborene Entwickler, Programmierer und Designer Peter Molyneux darf ein Treppchen höher steigen und 2011 den Game Developers Choice Award (GDCA) entgegennehmen, wie es in einem aktuellen Post der GDC heisst. Molyneux ist Mitbegründer der Bullfrog Produtions, die bekannt geworden sind durch Spiele wie Syndicate (1993), Theme Park (1994) und Dungeon Keeper (1997).
Molyneux verliess die nun von Electronic Arts besetzten Bullfrog Productions 1997 und gründete die Lionhead Studios. Hier entstanden unter kreativer Leitung des Briten die bis heute stark gebliebenen Franchises Black & White und Fable. Der Lifetime Achievement Award gilt als oberste Ehrung in der Spielebranche und wird genau von einem Komitee bestimmt. Molyneux verkörpere wie kein anderer die Prinzipien eines Entwicklers der Spielebranche, der einen ?unauslöschlichen Einfluss auf die Kunst der Spieleentwicklung und Spiele in der Gesamtheit gehabt hat.?
Seit mehr als 25 Jahren ist Molyneux in der Spielebranche tätig und gilt als Erfinder der so genannten ?Göttersimulation.? Sie erlaubt dem Spieler selbst als Gott-Figur aufzutreten und das eigene Volk zu zermalmen oder zu führen. 1989 schuf Bullfrog Productions unter Molyneux mit Populous die erste Gottsimulation, welches 2001 mit dem Spiel Black & White perfektioniert und weltweit gefeiert wurde. Als spezielle Vorlesung auf der GDC 2011 wird Molyneux auch über einen Teil dieser Games resümieren.
Am Rande erwähnten die Organisatoren der GDC auch eine Rückkehr von Tim Schafer als Gastgeber der GDCA. Schafer ist vielen Spielern mit Day of the Tentacle oder Grim Fandango als kreativer LucasArts-Kopf in Erinnerung geblieben. Die Game Developers Conference findet im Moscone Center (San Francisco) vom 28. Februar 2011 bis zum 03. März 2011 statt. Die Vergabe des Lifetime Achievement Award erfolgt separat am 02. März 2011. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Alljährlich versammelt sich die GDC in San Francisco, um die neuesten Entwicklungen und Erfindungen der Spielebranche zu begutachten, belächeln oder bestaunen. Der im englischen Surrey geborene Entwickler, Programmierer und Designer Peter Molyneux darf ein Treppchen höher steigen und 2011 den Game Developers Choice Award (GDCA) entgegennehmen, wie es in einem aktuellen Post der GDC heisst. Molyneux ist Mitbegründer der Bullfrog Produtions, die bekannt geworden sind durch Spiele wie Syndicate (1993), Theme Park (1994) und Dungeon Keeper (1997).
Molyneux verliess die nun von Electronic Arts besetzten Bullfrog Productions 1997 und gründete die Lionhead Studios. Hier entstanden unter kreativer Leitung des Briten die bis heute stark gebliebenen Franchises Black & White und Fable. Der Lifetime Achievement Award gilt als oberste Ehrung in der Spielebranche und wird genau von einem Komitee bestimmt. Molyneux verkörpere wie kein anderer die Prinzipien eines Entwicklers der Spielebranche, der einen ?unauslöschlichen Einfluss auf die Kunst der Spieleentwicklung und Spiele in der Gesamtheit gehabt hat.?
Seit mehr als 25 Jahren ist Molyneux in der Spielebranche tätig und gilt als Erfinder der so genannten ?Göttersimulation.? Sie erlaubt dem Spieler selbst als Gott-Figur aufzutreten und das eigene Volk zu zermalmen oder zu führen. 1989 schuf Bullfrog Productions unter Molyneux mit Populous die erste Gottsimulation, welches 2001 mit dem Spiel Black & White perfektioniert und weltweit gefeiert wurde. Als spezielle Vorlesung auf der GDC 2011 wird Molyneux auch über einen Teil dieser Games resümieren.
Am Rande erwähnten die Organisatoren der GDC auch eine Rückkehr von Tim Schafer als Gastgeber der GDCA. Schafer ist vielen Spielern mit Day of the Tentacle oder Grim Fandango als kreativer LucasArts-Kopf in Erinnerung geblieben. Die Game Developers Conference findet im Moscone Center (San Francisco) vom 28. Februar 2011 bis zum 03. März 2011 statt. Die Vergabe des Lifetime Achievement Award erfolgt separat am 02. März 2011. (ph/alcom) http://www.alcom.ch