28.02.2011, 00:00 Uhr
3DS-Verkaufststart in Japan: Warteschlangen mit bis zu 600 Leuten
Nintendo hat den Nintendo 3DS in Japan auf den Markt gebracht, über dessen Verkaufsstart die Famitsu berichtet. Bei Yodobashi Camera in Akihabara, Tokio , fanden sich schon am Vortag die ersten Käufer ein, so dass Mitternacht schon einige hundert Menschen in Eiseskälte vor dem Geschäft warteten. Als die ersten Züge um 05:00 Uhr fuhren, wuchs die Warteschlange rasch auf 600 Menschen an. Yodobashi verteilte Reservierungs-Tickets für den 3DS, die bis zum heutigen Abend gültig waren. Dadurch verliessen viele Wartenden die Schlange im Verlauf des frühen Morgens wieder, um später nochmal wiederzukommen. Die Famitsu vermutet, dass sich vor Ladenöffnung dadurch eine Warteschlange von 1.000 Menschen ergeben hätte, wenn die Kunden keine Tickets bekommen hätten.
Yodobashi Camera war einer der wenigen Läden, der noch 3DS zum freien Verkauf hatte - fast alle kleineren Läden hatten ihren Bestand schon mit Reservierungen und Vorbestellungen vergeben. Eigentlich öffnet Yodobashi erst um 08:30 Uhr, aufgrund des Ansturms wurde der Laden aber 10 Minuten früher geöffnet. Viele Kunden kauften neben dem 3DS auch zwei bis drei Spiele. Besonders beliebt waren Layton Kyouju to Kiseki no Kamen, Ridge Racer 3D, Winning Eleven 3D Soccer und Super Street Fighter IV: 3D Edition. Der Andrang war so gross, dass Yodobashi nicht nur regulär im 6. Stock verkaufte, sondern im Erdgeschoss noch einen Extra-Verkaufsstand geöffnet hat. Um 09:00 Uhr meldete Yodobashi, ausverkauft zu sein. Wann mit einer neuen Lieferung mit 3DS-Geräten von Nintendo zu rechnen ist, kann keiner der Angestellten sagen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch
Yodobashi Camera war einer der wenigen Läden, der noch 3DS zum freien Verkauf hatte - fast alle kleineren Läden hatten ihren Bestand schon mit Reservierungen und Vorbestellungen vergeben. Eigentlich öffnet Yodobashi erst um 08:30 Uhr, aufgrund des Ansturms wurde der Laden aber 10 Minuten früher geöffnet. Viele Kunden kauften neben dem 3DS auch zwei bis drei Spiele. Besonders beliebt waren Layton Kyouju to Kiseki no Kamen, Ridge Racer 3D, Winning Eleven 3D Soccer und Super Street Fighter IV: 3D Edition. Der Andrang war so gross, dass Yodobashi nicht nur regulär im 6. Stock verkaufte, sondern im Erdgeschoss noch einen Extra-Verkaufsstand geöffnet hat. Um 09:00 Uhr meldete Yodobashi, ausverkauft zu sein. Wann mit einer neuen Lieferung mit 3DS-Geräten von Nintendo zu rechnen ist, kann keiner der Angestellten sagen. (ph/alcom) http://www.alcom.ch