Forschung
Mobile Payment
05.07.2014
Schon bald Zahlen per Fingerabdruck?
Gute Nachricht für alle Vergesslichen: Die Zukunft ist ohne PIN. Stattdessen könnte man bald schon per Fingerabdruck zahlen. Der Payment-Anbieter Yapital testet die entsprechende Technologie.
weiterlesen
Smart Benches
04.07.2014
Parkbänke laden Smartphones und Tablets auf
Erst Smartphones, dann Smart Home, und jetzt Smart Benches. Die solarbetriebenen Parkbänke mit eigener Internetverbindung sollen Smartphones und Tablets kostenlos aufladen.
weiterlesen
Smarte Autos
30.06.2014
Audi wird Android und iOS schon 2015 integrieren
Audi will Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem in die Bordsysteme einbinden. Erste Funktionen sollen bereits im kommenden Jahr verfügbar sein.
weiterlesen
Silicon Valley
16.06.2014
McDonald's eröffnet digitalen Inkubator
Neueröffnung bei McDonald's: Die Fast-Food-Kette ist nun auch in der Market Street in San Francisco zu finden. Burger gibt's hier aber keine. Das Unternehmen will an seiner digitalen Zukunft basteln.
weiterlesen
Bluetooth-Technologie
15.06.2014
Swisscom testet Beacons
Jetzt also auch Swisscom: Der Telekommunikationskonzern experimentiert derzeit mit Beacons. Mit der Technologie, die auf Bluetooth basiert, soll vor allem ein Mehrwert für die Kunden entstehen.
weiterlesen
Kein Witz
13.06.2014
Ford will Autoteile aus Ketchup bauen
Der Autohersteller Ford experimentiert mit Autoteilen aus Tomatenresten, die während der Ketchupproduktion anfallen. So lassen sich Bio-Kunststoffe herstellen.
weiterlesen
SBFI
10.06.2014
Schweizer Wissenschaftsmission in Ostasien
ImJuni bereist Staatssekretär Mauro Dell’Ambrogio Südostasien. Er eröffnet einen Workshop der ETH Zürich im Kontext der internationalen Strategie der Schweiz im Bildungs-, Forschungs- und Innovationsbereich.
weiterlesen
130'000 CHF Startkapital
05.06.2014
Sonnenschutz-App und Stuhl, der gehen kann
Am venture kick Finale holten sich die ETH Spin-offs Bitsplitters und noonee, mit einer UV-Messtechnologie für Smartphones sowie einem Gerät, das den herkömmlichen Stuhl ersetzt je 130'000 CHF Startkapital.
weiterlesen
Babolat
05.06.2014
Tennisschläger mit Sensoren und Bluetooth
Der französische Tennis-Spezialist Babolat stellt mit dem Babolat Play Pure Drive einen Tennisschläger mit integrierten Sensoren, Bluetooth und einem USB-Anschluss im aufklappbaren Griff vor.
weiterlesen
Emotionen übertragen
05.06.2014
Gefühle steuern über Facebook
Gefühle können sich über Facebook ausbreiten - das hat ein Experiment gezeigt. Spannend ist, wie Marketer diese Erkenntnis nutzen können. Das Netzwerk selbst plant Mitgliedschaften für Kinder.
weiterlesen