Forschung
Meilenstein
04.02.2024
Wetter- und Klimamodell ICON als Open-Source veröffentlicht
Ein Forschungsteam aus Deutschland und der Schweiz mit Beteiligung der Empa setzt einen Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Seit Februar steht das renommierte Klima- und Wettermodell ICON allen Interessierten unter einer «Open-Source»-Lizenz zur Verfügung.
weiterlesen
Braille
31.01.2024
Roboter liest Blindenschrift im Rekordtempo
Wissenschaftler der University of Cambridge präsentieren neuen hochsensiblen Hightech-Finger.
weiterlesen
Kommunikation
29.01.2024
Neue armbandgrosse Antenne für den Notfall
Kommunikation mit Satelliten und irdischen Geräten - Ziehen oder Drücken ändert Frequenzbereich.
weiterlesen
Bundesrat
24.01.2024
Anna Valente in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt
Der Bundesrat hat Anna Valente, Professorin an der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI), auf den 1. Februar 2024 in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt.
weiterlesen
Forschung
23.01.2024
Nachhaltigere Erzeugung organischer Chips
Wissenschaftler erzeugen mit neuer Methode hochgradig leitfähige, umwelfreundliche Tinten. Organische Elektronik ist auf dem Vormarsch als Ergänzung oder Ersatz für siliziumbasierte Elektronik.
weiterlesen
Medizin
18.01.2024
Intelligente Linse soll Erblindung verhindern
"GlakoLens" ermöglicht automatische Glaukom-Diagnose über einen Zeitraum von 24 Stunden
weiterlesen
Electric Vehicle Team
16.01.2024
E-Motorrad des MIT fährt mit Wasserstoff
Neuheit der CES - Brennstoffzelle des südkoreanischen Unternehmens Doosan liefert den Strom.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
15.01.2024
KI kapituliert bei Grammatikfehlern fast immer
GPT3 und GP3.5 wissenschaftlich getestet - Menschen stechen Sprachmodelle noch aus.
weiterlesen
Akku-Technologie
15.01.2024
Neue Batterie lädt sich in Minutenschnelle
Britischen Materialwissenschaftlern gelingt grosser Schritt auf dem Weg zum Lithium-Metall-Akku.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.01.2024
Fingerabdrücke laut KI doch nicht einzigartig
Wissenschaftler der Columbia University stellen das Wissen eines ganzen Fachgebietes infrage.
weiterlesen