Verfassungswidrig und ineffizient
30.05.2017
Facebook kritisiert deutsches Gesetz gegen Hass im Netz
Justizminister Heiko Maas erntet heftige Kritik für sein geplantes Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz. Facebook nennt den Entwurf verfassungswidrig und ineffizient, und auch von Journalisten- und Wirtschaftsverbänden gibt es Widerstand.
weiterlesen
Druck auf Facebook
29.05.2017
Instant Articles: Publisher verlangen mehr von Facebook
Die Unzufriedenheit wächst: Immer mehr Publisher üben Druck auf Facebook wegen seiner Instant Articles aus. Einige Medien sind inzwischen sogar wieder ausgestiegen. Auch deutsche Publisher stellen sich die Frage, wie viel Facebooks Instant Articles wirklich bringen?
weiterlesen
Social Media
28.05.2017
Facebook-Videos wieder ohne Sound starten
Seit einem Update geht bei Facebook-App-Nutzern automatisch der Ton an, sobald ein Video abgespielt wird. Wer das nicht möchte, kann den vermeintlichen Service mit ein paar Klicks wieder deaktivieren.
weiterlesen
Strafbarer Content
26.05.2017
Facebook löscht Holocaust-Leugnungen nur bedingt
Das soziale Netzwerk löscht aktuell nicht in allen Staaten, in denen die Holocaust-Leugnung illegal ist, entsprechende Postings. Facebook blockt lediglich in acht Ländern Inhalte dieser Art.
weiterlesen
Update
26.05.2017
Facebooks Instant Articles unterstützt Google AMP und Apple News
Facebook bringt eine Erweiterung für seine Instant-Articles-Plattform, die automatisch die Instant-Article-Seiten an die Formate von Google AMP und Apple News anpasst.
weiterlesen
Neue Features
24.05.2017
Instagram bringt Location Stories und Hashtag Stories
Langsam wird es öde: Instagram guckt sich mal wieder bei Snapchat ein paar neue Features ab. Dieses Mal sind es Location Stories und Hashtag Stories - Sammlungen von Nutzer-Posts, die unter einer speziellen Stadt oder einem Hashtag zusammengefasst werden.
weiterlesen
KI-Plattform
18.05.2017
Facebook stellt ParlAI zur Entwicklung von Chatbots vor
Facebook stellt mit ParlAI eine Plattform zur Entwicklung von intelligenten Chatbots als Open-Source zur Verfügung. Die Konversation zwischen Mensch und Maschine soll so noch natürlicher und vielschichtiger werden.
weiterlesen
Französische Datenschützer
16.05.2017
Facebook: Strafe wegen Gesetzesverstösse beim Datenschutz
Peanuts für Facebook: Das soziale Netzwerk muss in Frankreich wegen Gesetzesverstösse beim Datenschutz 150.000 Euro zahlen. Die Summe ist die höchstmögliche Strafe, die die Behörde verhängen kann.
weiterlesen
Algorithmus-Änderung
11.05.2017
Facebook stuft verlinkte Seiten mit zu viel Werbung herab
Facebook geht strenger gegen Clickbaiting vor: Das Netzwerk will den Nutzer-Feed von Links säubern, die auf unseriöse Websites, die vor allem aus Werbung bestehen, verweisen.
weiterlesen
Upgrade
09.05.2017
Instagram stärkt seine mobile Web-Version
Auch Nutzer in Regionen, in denen der Mobilfunk unverlässlich ist, möchten schöne Fotos teilen. Dazu wertet Instagram seine mobile Web-Version auf und bietet erstmals seine Kernfunktionen auch übers Web an.
weiterlesen