Data-Recovery

Zero Assumption Recovery

Download

Version X build 168

Sprache englisch

System Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Testversion

Preis Vollversion ab 60 US-Dollar

Dateigröße 4,8 MB

Kategorie System-Tools
Zero Assumption Recovery – kurz ZAR – stellt versehentlich gelöschte Dateien von Ihrer Festplatte wieder her und unterstützt dabei auch RAID-Systeme.
Selbst nach einer Schnellformatierung lassen sich Daten mit Zero Assumption Recovery zurück­holen. Als Besonderheit unterstützt ZAR auch RAID-Systeme und RAW-Datei­systeme.
Nach dem Start des Programms lässt sich die Sprache unter „Settings“ auf „Deutsch“ umstellen. Allerdings ist die Übersetzung mangelhaft und unvoll­ständig, sodass Sie besser bei Englisch bleiben.
Wenn Sie Bilder wiederherstellen wollen, dann klicken Sie auf „Image Recovery (Free)“ und wählen anschlie­ßend den entsprechenden Datenträger aus. Nach einem Klick auf „Next“ be­ginnt der Scan-Vorgang. Anschließend erhalten Sie eine Liste mit den gefunde­nen Bildern samt einer optionalen Vor­schau. Markieren Sie all jene, die Sie wiederhaben wollen, und klicken Sie auf „Next“, um sie auf einen anderen Datenträger zu kopieren.
Um andere gelöschte Dateien zu rekonstruieren oder eine Schnellforma­tierung rückgängig zu machen, wählen Sie „Da­ta Recovery for Windows and Linux“ und dann die entsprechende Partition. Die übrigen Schritte sind analog zu den gerade be­schriebenen.
Um einen RAID-Ver­bund wiederherzustellen, klicken Sie auf „RAID Recovery“. Danach wählen Sie die dazugehörigen Platten und den RAID-Level aus. Ein Klick auf „Next“ startet die Rekonstruktion.
Beachten Sie: In der kostenlosen De­mo-Version ist die Anzahl der wieder­herstellbaren Ordner auf vier pro Durchlauf begrenzt.
Das könnte Sie auch interessieren

Hwinfo 8.28

Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >>

WinRAR 7.12

WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >>

CrystalDiskMark 9.0.1

CrystalDiskMark prüft die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Festplatten, SSDs und USB-Sticks anhand von drei verschiedenen Testverfahren. Zudem informiert das Tool über den Datendurchsatz. >>

Pea Zip 10.5.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: