Programm-Killer
SuperF4
Download
| Version | 1.3 |
| Sprache | englisch |
| System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
| Hersteller | |
| Lizenz | Open Source |
| Preis | kostenlos |
| Dateigröße | 108,9 kB |
| Kategorie | System-Tools |
Das Mini-Tool SuperF4 beendet Windows-Programme, die nicht mehr reagieren, schnell und unkompliziert mit der Tastenkombination [Strg Alt F4].
Wenn ein Windows-Programm nicht mehr reagiert, dann lässt es sich in der Regel auch nicht mehr mit einem Mausklick auf das „X“ rechts oben im Fenster oder über die Tastenkombination [Alt F4] beenden. In solchen Fällen hilft normalerweise nur noch der Umweg über den Windows-Taskmanager, denn nur dort lässt sich der entsprechende Prozess in solchen Fällen noch beenden. Einfacher und schneller geht es mit SuperF4.
Das Mini-Tool erweitert die Funktion der F4-Taste. Sobald Sie die Tastenkombination [Strg Alt F4] drücken, beendet SuperF4 den Prozess des aktiven Fensters. Arbeiten Sie mit mehreren Fenstern, dann haben Sie mit SuperF4 auch die Möglichkeit, die Tastenkombination [Windows F4] zu drücken und anschließend das Fenster anzuklicken, dessen Prozess sie beenden möchten. Aber Vorsicht: SuperF4 ist nur ein Tool für den Notfall, denn nicht gespeicherte Daten gehen beim Beenden einer Anwendung mit SuperF4 natürlich verloren.
FurMark 2.10.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |
Smart Defrag 11.0.0Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >> |
CPU-Z 2.17CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >> |