Bootbare Images testen
Qemu Simple Boot
Download
Version | 1.3 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 3,5 MB |
Kategorie | System-Tools |
Mit der kostenlosen Software Qemu Simple Boot lassen sich Image-Dateien von Live- oder Setup-CDs auf die Startfähigkeit und auf Fehler überprüfen.
Wer öfters mit virtuellen Maschinen oder Live-Systemen zu tun hat, kennt das Problem: Der gerade frisch erstellte Setup-Stick oder die gebrannte Linux-Live-DVD wollen beim Systemstart partout nicht booten. Anstatt nun gleich die Bios-Einstellungen nach Fehlern zu überprüfen oder ein neues Medium zu erstellen, bietet es sich an, zunächst die verwendeten Images auf Fehler zu prüfen.
Hierfür bietet sich das Gratis-Tool Qemu Simple Boot an. Zur Verwendung der Software entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei an einem beliebigen Ort. Sie finden jetzt in einem Unterverzeichnis die Datei „Qsib.exe“. Starten Sie die EXE-Datei mit einem Doppelklick um Qemu Simple Boot zu starten.
Qemu Simple Boot: Das Programm zeigt Ihnen, ob Ihr ISO-Image oder Ihr USB-Stick bootfähig ist. Sie brauchen Ihren PC dazu nicht neu zu starten.
Um ein Image-Datei zu testen, aktivieren Sie unter „Boot-Optionen“ den Radio-Button vor „ISO“. Direkt daneben unter „Ram Größe“ wählen Sie den Wert „1024 MB“. Im Bereich „CD/DVD Image-Datei auswählen“ klicken Sie auf das blaue Pluszeichen, wodurch sich ein Suchen-Dialog öffnet. Navigieren Sie zur entsprechenden ISO-Datei, die Sie testen möchten. Abschließend beginnen Sie den Test über die Auswahl „Qemu Test starten“.
USB-Sticks können auf dieselbe Weise geprüft werden; verwenden Sie hier allerdings bei den „Boot-Optionen“ die Auswahl „HDD“ und navigieren Sie direkt zum Verzeichnis des Sticks.
Hwinfo 8.28Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >> |
WinRAR 7.12WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >> |
CrystalDiskMark 9.0.1CrystalDiskMark prüft die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Festplatten, SSDs und USB-Sticks anhand von drei verschiedenen Testverfahren. Zudem informiert das Tool über den Datendurchsatz. >> |
Pea Zip 10.5.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |