Hardware-Sensoren

Open Hardware Monitor

Download

Version 0.8.0 Beta

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 502,1 kB

Kategorie System-Tools
Der kostenlose Open Hardware Monitor liefert jede Menge Informationen über Ihre Hardware wie Spannungen, Frequenzen, Temperaturen oder Drehzahlen.
Nicht nur Smartphones verfügen über Hardware-Sensoren. Auch am PC verraten diverse Sensoren Details zur verbauten Komponenten. Der Open Hardware Monitor unterstützt für derartige Analysen Intel- und AMD-Prozessoren, Mainboards mit ITE-, Fintek-, Nuvoton- oder Winbond-Sensoren, Grafikkarten von Nvidia und AMD/ATI sowie SMART-Festplatten und SSDs.
In Echtzeit präsentiert das Tool Temperatur, Taktung und Spannung Ihres Haupt- und Grafikprozessors, die Speicherauslastung oder die aktuelle Lüfterdrehzahl. Neben den ausgelesenen Werten sehen Sie dabei auch stets die gemessenen Maximalwerte der jeweiligen Hardware-Komponente.
Wer einige der Werte stets im Blick behalten will, der aktiviert die Option "View, Show Gadget". Klicken Sie dann die gewünschten Sensorwerte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Show in Gadget". Die Option "File, Save Report..." bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sämtliche Daten als Textdatei zu speichern.
Das könnte Sie auch interessieren

Hwinfo 8.28

Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >>

WinRAR 7.12

WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >>

CrystalDiskMark 9.0.1

CrystalDiskMark prüft die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Festplatten, SSDs und USB-Sticks anhand von drei verschiedenen Testverfahren. Zudem informiert das Tool über den Datendurchsatz. >>

Pea Zip 10.5.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: