Android rooten

Nexus Root Toolkit

Download

Version 2.1.9

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis Kostenlos

Dateigröße 44,8 MByte

Kategorie System-Tools
Das Nexus Root Toolkit entsperrt den Bootloader diverser Nexus-Smartphones und -Tablets, schaltet den Root-Zugriff frei und installiert eine Custom Recovery.
Android-Smartphones und -Tablets lassen sich durch Eingriffe in die Firmware entsperren, um vollen Zugriff auf das Betriebssystem zu erhalten. Das Nexus Root Toolkit führt Sie Schritt für Schritt durch die Rooten oder Rooting genannten Freischaltung Ihres Nexus-Geräts.
Dabei wird zunächst der Bootloader des Android-Geräts entsperrt. Anschließend installiert das Toolkit die nötigen Tools Freischaltung der Root- beziehungsweise Superuser-Rechte und kopiert die Custom Recovery TWRP auf das Gerät, die Ihnen ein mächtiges Rettungs- und Wartungssystem zur Verfügung stellt.
Diverse Backup- und Restore-Tools versuchen die dabei drohenden Datenverluste so gering wie möglich zu halten. Und bei Bedarf, etwa vor dem Verkauf Ihres Nexus-Geräts, lassen sich die Software-Manipulationen mit dem Nexus Root Toolkit auch wieder rückgängig machen.
Tipp: Weitere Details zum Nexus Root Toolkit finden Sie im Beitrag „Kitkat auf Nexus 4 & Nexus 7 installieren“.
Das könnte Sie auch interessieren

FurMark 2.10.0.0

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Pea Zip 10.7.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Smart Defrag 11.0.0

Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >>

CPU-Z 2.17

CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: