Büro-Paket
LibreOffice 64-Bit
Download
Version | 6.2.0 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 285,3 MB |
Kategorie | Office-Tools |
Das Open-Source-Tool LibreOffice beinhaltet eine vollständige Büro-Umgebung samt Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm und mehr.
LibreOffice ist eine quelloffene Office-Suite, die aus den Anwendungen: Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentationsprogramm), Draw (Grafikprogramm), Base (Datenbankprogramm) und Math (Formeleditor) besteht.
LibreOffice ist eine im September 2010 aus dem Office-Paket OpenOffice.org hervorgegangene Abspaltung. OpenOffice.org entstand wiederum aus den Quelltexten von StarOffice und wurde maßgeblich von Sun Microsystems weiterentwickelt, das später vom Hersteller Oracle aufgekauft wurde.
Nachdem im September 2010 viele Entwickler des Office-Pakets zu LibreOffice wechselten, übertrug Oracle seine Rechte auf die Apache Software Foundation, die OpenOffice.org unter dem Namen Apache OpenOffice weiterentwickelt. Neben der hier angebotene 64-Bit-Version ist LibreOffice auch für 32-Bit-Systeme erhältlich. Eine deutsche LibreOffice-Hilfe ist außerdem erhältlich.
Adobe Acrobat Reader DC 2019.010.20098Der Adobe Acrobat Reader DC ist das kostenlose Standard-Programm zum Betrachten, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten, das auch das Ausfüllen von PDF-Formularen unterstützt. >> |
PDF24 Creator 8.8.8PDF24 Creator ist ein kostenloses und kinderleicht zu bedienendes Programm, mit dem sich PDF-Dateien erstellen, betrachten und bearbeiten lassen. >> |
LibreOffice 32-Bit 6.2.0LibreOffice ist ein kostenloses Büro-Programmpaket mit Anwendungen zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen. >> |
LibreOffice-Hilfe 6.2.0LibreOffice-Hilfe installiert die deutschen Hilfetexte für das kostenlose Büro-Paket LibreOffice und dessen Anwendungen zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. >> |