PDF-Dateien erstellen
PDFCreator
Download
Version | 5.1.0 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 49,6 MB |
Kategorie | Office-Tools |
Mit dem kostenlosen PDFCreator nutzen Sie den Standard-Druckdialog, um eigene PDF-Dateien aus nahezu jeder Windows-Anwendung heraus zu generieren.
PDFCreator installiert einen virtuellen Druckertreiber auf Ihrem PC. Wenn Sie damit aus einer Windows-Anwendung heraus drucken, dann erhalten Sie keinen Ausdruck auf Papier, sondern eine PDF-Datei. PDFCreator benötigt den Postscript-Interpreter Ghostscript, bringt diesen aber in Version 9.06 auch gleich mit. Während der Installation sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht versehentlich die Anwendungen Hotspot Shield oder TuneUp Utilities 2013 mitinstallieren. Sie sind überflüssig.
Wenn Sie nach der Installation ein Dokument drucken, dann haben Sie im Druckdialog die Wahl zwischen Ihrem Drucker und dem virtuellen Drucker „PDFCreator“. Bevor das Tool ein PDF erzeugt, zeigt es einen Dialog an, in dem Sie den Titel und den Autor eintragen. Nach einem Klick auf „Speichern“ geben Sie an, wo und unter welchem Namen PDFCreator die PDF-Datei ablegen soll. Ein erneuter Klick auf „Speichern“ sichert den Ausdruck als PDFDatei.
Auf Wunsch integriert sich PDFCreator zusätzlich ins Kontextmenü des Windows-Explorers. Dann erzeugen Sie über den Eintrag „Erzeuge PDF und Bilddateien mit dem PDFCreator“ direkt die gewünschte PDF-Datei — ohne Umweg über den Druckdialog.
In der neuesten Version ist zudem die ebenfalls kostenlose PDF-Bearbeitungssoftware "PDF-Architekt" enthalten. Mit PDF-Architekt drehen und verschieben Sie Seiten in Ihren PDFs, verbinden mehrere PDF-Dokumente oder teilen eines in viele Dateien. Das Tool eignet sich außerdem, um PDF-Dateien zu signieren und zu verschlüsseln.
EverNote 10.57.10EverNote ist ein kostenloses Tool, mit dem sich Notizen, Grafiken, Aufgaben und Adressen und ähnliches speichern, kategorisieren und durchsuchen lassen. >> |
Adobe Acrobat Reader DC 23.001.20174Der Adobe Acrobat Reader DC ist das kostenlose Standard-Programm zum Betrachten, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten, das auch das Ausfüllen von PDF-Formularen unterstützt. >> |
Winmerge 2.16.30Winmerge vergleicht unterschiedliche Versionen von Textdateien oder die Inhalte zweier Ordner miteinander. Zeilen, die sich unterscheiden, übereinstimmen oder neu sind, hebt das Tool hervor. >> |
Zotero 6.0.25Zotero ist eine kostenlose Notiz-, Quellen- und Literaturverwaltung, die durch Plug-ins für populäre Browser und Office-Programme das Sammeln, Dokumentieren, Verwalten und Zitieren komfortabel macht. >> |